Departments | |
---|---|
Book Series (96) |
1342
|
Gesundtheitswesen |
1
|
Nachhaltigkeit |
2
|
Humanities |
2324
|
Medienwissenschaften | 15 |
Theology | 52 |
Philosophy | 94 |
Law | 410 |
Economics | 837 |
Social sciences | 412 |
Sports science | 48 |
Psychology | 231 |
Educational science | 189 |
History | 182 |
Art | 108 |
Cultural studies | 162 |
Literary studies | 115 |
Linguistics | 87 |
Natural Sciences |
5371
|
Engineering |
1760
|
Common |
95
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
Table of Contents, Datei (140 KB)
Extract, Datei (210 KB)
Die praxisorientierte Zielsetzung der Arbeit ist die Identifikation von akzeptanzrelevanten Einflussfaktoren bei der organisationsübergreifenden Einführung eines CRM-Systems in touristischen Destinationen. Dazu wurde nach Modellen und Theorien gesucht, welche Aufschluss zu den Wirkungsweisen und -richtungen der Determinanten der Nutzungsbereitschaft geben und Hilfestellung bei der Auswahl der relevanten Rahmen¬faktoren bieten. Das entwickelte Untersuchungsmodell wurde anschliessend mittels einer Datenerhebung in der Schweizer Hotellerie empirisch überprüft. Aus den Erkenntnissen wurden Gestaltungsmassnahmen für die zukünftige Implementierung von destinationsweit genutzten CRM-Systemen abgeleitet.
ISBN-13 (eBook) | 9783736936676 |
Language | Alemán |
Page Number | 168 |
Edition | 1 Aufl. |
Volume | 0 |
Publication Place | Göttingen |
Place of Dissertation | Universität Bern |
Publication Date | 2011-02-22 |
General Categorization | Dissertation |
Departments |
Economics
Social sciences |