| Departments | |
|---|---|
| Book Series (96) |
1366
|
| Nachhaltigkeit |
3
|
| Gesundheitswesen |
1
|
| Humanities |
2354
|
| Medienwissenschaften | 16 |
| Theology | 57 |
| Philosophy | 102 |
| Law | 419 |
| Economics | 846 |
| Social sciences | 414 |
| Sports science | 48 |
| Psychology | 232 |
| Educational science | 190 |
| History | 182 |
| Art | 108 |
| Cultural studies | 164 |
| Literary studies | 115 |
| Linguistics | 88 |
| Natural Sciences |
5397
|
| Engineering |
1784
|
| Common |
97
|
|
Leitlinien Unfallchirurgie
5. Auflage bestellen |
|
Extract, PDF (73 KB)
Table of Contents, PDF (47 KB)
Das Promotionsthema von Prof. Dr. Ralf Kühl (Originaltitel: ‚ Dispersión retributiva y resultados: evidencia empírica en las empresas cotizadas españolas‘; Geschrieben und verteidigt an der Universidad de Murcia, Facultad de Economía y Empresas zum Thema (übersetzt): ‚Lohndifferentiale und Unternehmensergebnisse: Empirische Untersuchung anhand von Managerpositionen in spanischen Aktiengesellschaften‘) bildet den Anknüpfungspunkt für die vorliegende Datenherhebung bei DAX30 / MDAX 50 Unternehmen in den Jahren 2004 bis 2011.
Die Promotion fand berufsbegleitend statt und schloss im Herbst 2011 mit der Verteidigung am Lehrstuhl der Universidad de Murcia| Facultad de Economía y Empresas ab, bewertet insgesamt mit der Note ‚Summa cum laude‘.
Vorliegende Datenbasis bildet die erweiterte Grundlage für einen zukünftigen internationalen Vergleich spanischer und deutscher börsennotierter Aktiengesellschaften.
| ISBN-13 (Hard Copy) | 9783954045112 |
| ISBN-13 (eBook) | 9783736945111 |
| Language | German |
| Page Number | 28 |
| Lamination of Cover | glossy |
| Edition | 1. Aufl. |
| Publication Place | Göttingen |
| Publication Date | 2013-09-18 |
| General Categorization | Non-Fiction |
| Departments |
Economics
Finance Business economics |
| Keywords | Betriebswirtschaftliche Kennzahlen | Aufsichtsrat- und Vorstandsstruktur | Eigentümerstruktur | Vergütung des Vorstandes/ Aufsichtsrate | DAX30 / MDAX50 Unternehmen; |Managementvergütung |Wertorientierte Kennzahlen | Mehrjahresdatenreihe 2004-2011 (DAX 30 | MDAX 50) |