Ulrich Drees interviewte Annette Jentzsch-Cuvillier. Das Interview erschien in der Februar-Ausgabe des "Charakter-Magazins".
Interview mit Annette Jentzsch-Cuvillier im Charakter-Magazin erschienen!
aus dem Magazin “Charakter. Das Gesellschaftsmagazin für Niedersachsen” Februar-Ausgabe 2019
Das komplette Interview finden Sie hier: https://charakter-magazin.de/charakter-2019-02/#seite32
Nähere Informationen zum Charakter-Magazin: https://charakter-magazin.de/
Leitlinien Unfallchirurgie
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie berichtet in ihrem Newsletter im Januar 2019 über die neuen Leitlinien Unfallchirurgie.
Klaus Michael Stürmer (Hg.): Leitlinien Unfallchirurgie
Das Göttinger Tageblatt berichtet über die Leitlinien Unfallchirurgie, die in der vierten überarbeiteten Auflage im Cuvillier Verlag erscheint. Hier ist der Text ursprünglich erschienen.
Das Buch Hermann Junker. Eine Spurensuche im Schatten der österreichischen Ägyptologie und Afrikanistik (Cuvillier 2017) von Clemens Gütl wurde von Arno Sonderegger (Universität Wien) in der Wiener Zeitschrift für kritische Afrikastudien sehr positiv rezensiert. Eine vollständige Rezension finden Sie hier: Clemens Gütl. Hermann Junker.
Stuttgarter Pfarrer als China-Versteher / Artikel der Stuttgarter Zeitung vom 26. November 2017
Der Theologe und Sinologe Richard Wilhelm genießt in China auch heute noch großen Respekt
Cuvillier kooperiert mit chinesischer Verlagsgruppe
Theologe, Missionar, Sinologe: All das war Richard Wilhelm, der von 1900 bis 1924 in Qingdao/China lebte. Er übersetzte wichtige Werke der chinesischen Literatur, baute Brücken zwischen zwischen westlicher und östlicher Philosophie, lehrte an der Universität Peking und gründete eine deutsch-chinesische Schule. Nun wird der Cuvillier Verlag ab Sommer 2018 in Kooperation mit der chinesischen Quingdao Publishing Group eine Reihe von fünf Werken des großen China-Kenners veröffentlichen.
“Die hohe Wertschätzung der chinesischen Kultur in der westlichen Welt geht unter anderem auf die Werke von Richard Wilhelm zurück. Diese sind bis heute ein bedeutender Beitrag des Verständnisses der chinesischen Kultur und Geschichte”, so Annette Jentzsch-Cuvillier, Verlegerin und Verlagsinhaberin. “Die Kooperation mit dem Quingdao Publishing House ist allerdings erst der Anfang einer spannenden Zusammenarbeit, denn langfristig wird dami ein wichtiger Wissenstransfer zwischen China und Europa angeschoben”, betont Frau Jentzsch-Cuvillier.
Doch das neue Projekt ist nicht das erste Mal, dass der Cuvillier Verlag chinesischer Literatur den Weg nach Deutschland ebnet. So wurden in der Vergangenheit bereits erfolgreich verschiedene Werke von Dr. Werner Handke verlegt, dem ersten Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in China. Auch sind bereits mehr 100 Publikationen im Cuvillier Verlag erschienen, deren Autoren chinesische Wurzeln haben.
We owe the press for a number of positive reports regarding our target group-specific marketing compaigns, our continuous aim for improvement, as well as the high satisfaction of our customers and partners, such as Audi AG.
Be it reports about our publishing house in the local press, our books in various scientific journals or about our cooperation with our affiliates—our work and our products are universally well-regarded.