Cuvillier Verlag

Publications, Dissertations, Habilitations & Brochures.
International Specialist Publishing House for Science and Economy

Cuvillier Verlag

De En Es
    Pressemitteilungen Downloads

Press releases of new publications


We provide the new publications of Cuvillier Verlag free of charge for review purposes. We will be happy to send you a free copy of an e-book by e-mail or, if required, a free print version of the publication. We gratefully accept a receipt of the review. Simply contact us via our contact form.



Neuerscheinungen Geisteswissenschaften



Parlamentarische Legitimation exekutiver Krisenbewältigung am Beispiel der Covid-19-Pandemie

Preview_9783689527266_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783689527266
EUR 83,82

E-Book
ISBN-13: 9783689527273
EUR 58,60

Die Arbeit behandelt die Bedeutung demokratischer und rechtsstaatlicher Legitimationsvorgaben unter Krisenbedingungen in einem Verfassungsstaat. Nach dem Grundgesetz geht alle Staatsgewalt vom Volk aus, wobei das Parlament innerhalb des Gewaltengefüges im Rahmen seiner Steuerungs- und Kontrollfunktion eine zentrale Rolle bei der Repräsentation und Legitimationsbeschaffung einnimmt. Krisensituationen gelten jedoch bekanntlich als „Stunde der Exekutive“, da diese über schnellere und flexiblere Handlungsinstrumente sowie besonderen Sachverstand verfügt. In diesem Zusammenhang kommt es im Vergleich zu der Normallage aufgrund exekutiver Kompetenzgewinne zu Verschiebungen innerhalb des Gewaltenteilungssystems. Die Publikation untersucht, ob und wie in solchen Ausnahmesituationen die verfassungsrechtlichen Legitimationsvorgaben dennoch erfüllt werden können, möglicherweise auch durch Kompensationsmechanismen zwischen den Gewalten. Die Arbeit zeigt anhand der Lehren der Covid-19 Pandemie auf, welche Herausforderungen sich auf der Legitimationsebene stellen und wie die Parlamente wirksam in die Krisenbewältigung integriert werden können.





Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der
Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken
zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen
Kontaktformular.



La mémoire collective source du patrimoine des Kel Timia de l’Aïr Niger


Preview_9783689520182_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977303
EUR 54,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967304
EUR 38,90

« L’ignorance du passé ne se borne pas à nuire à la connaissance du présent ; elle compromet
dans le présent, l’action même » (Marc Bloch). Se rattacher à un passé mémoriel apparaît
comme une des conditions de l’équilibre psychique de toute communauté humaine et un des
aspects les plus permanents du mystère que constitue l’être humain. Les actions de l’homme se
situant alors dans l’espace et dans le temps, le passé, le présent et l’avenir constituent les trois
dimensions imbriquées du devenir de l’Humanité. Faire abstraction ou table rase du passé, c’est
courir le risque de « travailler avec la mémoire des autres » comme dit Joseph Ki Zerbo et donc
bâtir l’avenir sur des bases tronquées ou fragiles car l’histoire est la mémoire des peuples ». Les
Kel Aïr, tout comme les autres peuples ont donc un intérêt évident à connaitre leur passé et à
profiter de ses enseignements.
L’histoire des troubles et des guerres entre les Kel-Oui et les Itissines arriva en l’année 1107
(1696). Alors Dieu fit descendre sur les gens qui se battaient le meurtre, la calamité, la famine,
les guerres, les combats et le manque de pluie. Les routes étaient coupées, il n’arrivait ni ne
partait personne, et cela dura une année complète 1 . À partir de 1906, l’Aïr connaît une
succession de désastres et de calamités dont les rapports de l’époque portent témoignage :
perturbation du trafic caravanier, impôts sur les personnes et le cheptel, sécheresse
exceptionnelle de 1910, épidémies et famines, réquisition massive de chameaux pour la
conquête du Tibesti en 1913-14, désarmement des imajeghens. Tous ces facteurs se conjuguent
pour placer l’Aïr dans une situation de crise profonde.


Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der
Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken
zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen
Kontaktformular.



Über inklusive Prozesse in der kulturellen Bildung unter
Berücksichtigung der Bedürfnisse von Schüler*innen mit Komplexer
Behinderung und ohne Komplexe Behinderung – eine mehrperspektivische
Untersuchung


Preview_9783689529536_cover

Go to webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783689529536
EUR 114,84

E-book
ISBN-13: 9783689529543
EUR 79,80

Diese Arbeit möchte bestimmten Ansätzen nachgehen und untersuchen, ob und wie Schüler*innen mit Komplexer Behinderung und ohne Komplexe Behinderung im
deutschen Schulsystem gemeinsam im Rahmen eines Theaterprojektes agieren und ggf. inklusive Prozesse gestalten können. Um Erkenntnisse und Daten dieses noch weitgehend unerforschten Feldes zu generieren, werden mit einem qualitativ ausgerichteten, mehrperspektivischen Forschungszugang eines Praxisprojektes im Schulkontext
Gelingensbedingungen für eine inklusive Zusammenarbeit erhoben. Zum einen wird, induktiv ausgerichtet, auf die Perspektiven aller beteiligten Akteur*innen des Praxisprojektes eingegangen; zum anderen werden aus der Beobachter*innenperspektive die Gelingensbedingungen und Eindrücke des Projektes untersucht, bevor diese Ergebnisse
durch die deduktive Perspektive und Theorie einer Inklusiven Didaktik (Reich 2014), samt Bausteinen einer Inklusiven Didaktik, betrachtet werden. Dies soll neben den Erkenntnissen von Voraussetzungen und Gelingensbedingungen für eine inklusive Zusammenarbeit mit Schüler*innen mit Komplexer Behinderung und mit Lernenden ohne Komplexe Behinderung Erkenntnisse darüber aufzeigen, ob und wie diese Arbeitsweisen einer Inklusiven Didaktik zugeordnet werden können; zudem sollen fehlende Faktoren im Schulprojekt aus dieser Theorie heraus beleuchtet werden. Im Anschluss
können die Erkenntnisse aus beiden Untersuchungszugängen zusammengeführt werden, um die zentralen Aussagen der Erhebung zusammenfassend darzustellen und Schlüsse für eine inklusive Schulentwicklung zu ziehen. Diese Erkenntnisse können als Fundament für weitere, auch quantitative ausgerichtete Forschungszugänge und Erkenntnisse dienen, um gelingende Bildungswege für Lernende mit Komplexer
Behinderung und ohne komplexe Behinderung im schulischen Prozess zu untersuchen.


Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der
Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken
zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen
Kontaktformular.



Über das Scheitern

Preview_9783689520359_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783689520359
EUR 35,97

E-Book
ISBN-13: 9783689520366
EUR 25,00

Wenn es irgendein verbindendes Element aller Menschen gibt – egal ob heute oder vor 3000 Jahren, egal ob Nord oder Süd, West oder Ost –, dann es die Erfahrung des Scheiterns. Uns allen ist gegeben, permanent zu scheitern – natürlich mit Unterschieden im einzelnen. Aber jeder kann bei diesem Thema aus eigener Anschauung mitreden. Und doch, es gibt praktisch so gut wie keine zusammentragende Gesamtschau dieses Allgemeinphänomens. Das vorliegende Buch will einen Anfang setzen, um diesem Defizit abzuhelfen. Statt theoretischer Klassifikation stellt das Buch Erfahrungen anderer dar, die dieses Thema zum Gegenstand ihrer Darstellung gemacht haben, und bringt sie in eine Ordnung. Dies alles geschieht, um das Versöhnliche und Menschheitsverbindende des hier thematisierten Phänomens, das Scheitern, aufzudecken.


Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Preview_20220928_brandl_cover_neu

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976764
EUR 72,90

E-book
ISBN-13: 9783736966765
EUR 51,50

Contract manufacturing relationships (CMRs) have become an integral part of pharmaceutical supply chains. Solid regulation, technological complexity, and high investment pressure encourage collaboration between client companies and CMOs. Due to the high complexity of pharmaceutical value creation and high relevance for clients, CMRs always move in a field of tension between client control and trust-based self-governance. Against this background, the study investigates the success factors of excellent relationship management of pharmaceutical CMRs. A consortium of seven pharmaceutical companies representing the client and the CMO side is involved in the study to ensure the practicality of the results.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



H2-Lkws im operativen Einsatz

Analysen, Status quo und Handlungsfelder für den Strassengüterverkehr in der Schweiz

Preview_20220928_hess_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976849
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966840
EUR 31,50

Im Rahmen dieser Studie werden durch ein Konsortium von Schweizer Transportunternehmen und dem Institut für Supply Chain Management der Universität St.Gallen flottenübergreifende sowie -interne Einsatzprofile und Handlungsfelder für einen wirtschaftliche Einsatz von H2-Lkws im Schweizer Strassengüterverkehr entwickelt.
Auf Basis der flottenübergreifenden Einsatzprofile wurden alternative Einsatzprofile bestimmt, welche unter Berücksichtigung des aktuellen «pay-per-use»-Geschäftsmodells in der Schweiz einen wirtschaftlicheren Einsatz von H2-Lkws aufzeigen. Diese Einsatzprofile umfassen dabei eine erhöhte jährliche Laufleistung der Fahrzeuge, die Berechnung der Befreiung emissionsfreier Nutzfahrzeuge von Strassennutzungsgebühren (LSVA) sowie Einsparungen von jährlichen CO2-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Diesel-getriebenen Fahrzeugen. Eine erhöhte jährliche Laufleistung des jeweiligen Fahrzeuges ermöglicht Kosteneinsparungen von bis zu 12%P pro Kilometer. Steuerliche Begünstigungen aufgrund der LSVA-Befreiung umfassen dabei bis zu 57’000 CHF/Jahr im Vergleich zur Verwendung eines herkömmlichen Diesel-Lkw. Darüber hinaus können bis zu knapp 278 Tonnen CO2 pro Fahrzeug (vgl. Diesel-Lkw Euro 6) eingespart werden.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Mehr Fortschritt wagen

Tagungsband Liberale Rechtstagung 2022

Preview_20221018_dagci_cover_neu

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976825
EUR 84,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966826
EUR 59,90

Die Liberale Rechtstagung ist eine rechtswissenschaftliche Tagung und stellt die Hauptveranstaltung des Fachkreises Recht des VSA dar. Die Tagung gibt Juristinnen und Juristen unterschiedlicher akademischer Ausbildungsstände und Karrierestufen die Möglichkeit, einen selbstgewählten wissenschaftlichen Beitrag zum jeweiligen Tagungsthema zu verfassen, der vonseiten des Fachkreises nach wissenschaftlichen Kriterien geprüft wird. Die Beiträge aus dem Jahr 2022 liegen in diesem Tagungsband veröffentlicht vor. Jeder Autor stellt seinen Beitrag im Rahmen der Tagung auch mündlich vor. Hochrangige Referenten aus der Politik runden das Programm ab. Die Schirmherrschaft über die Veranstaltung hatten bereits Dirk Wedel, Stephan Thomae, Konstantin Kuhle, Katrin Helling-Plahr und Benjamin Strasser inne.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Glück und Verfehlung in Sören Kierkegaards Krankheit zum Tode

Preview_20220927_nickel_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976795
EUR 64,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966796
EUR 45,90

Glück ist ein allseits ersehntes Gut. Doch wie kommt man dazu? Der von Søren Kierkegaard bereits in „Entweder – Oder“ (1843) charakterisierte Ästhetiker sucht sein Glück in glücklichen Momenten, jedoch verliert er sich in der Jagd danach. Der Spießbürger glaubt sein Glück in der materiellen Versorgung zu finden. Das Glück wird in einem phantasielos verplanten und kalkulierten Leben gesucht. Doch er verpasst dadurch sein Leben. Das höchste Glück, die Seligkeit, ist nur im christlichen Glauben zu erreichen.
Die Autorin Margit Nickel hat diese Analyse Søren Kierkegaards zu ergründen gesucht. Die Sünde als ruinöse Wirkmacht lässt das eigene Wollen verfehlt sein. Der Mensch steht sich selbst im Weg auf der Suche nach Glück und bleibt verzweifelt. Einzig Jesus Christus kann ihn als der wahre Seelsorger heilen von der „Krankheit zum Tode“. Das Glück liegt in der gelungenen Selbstverwirklichung, in der der Mensch sich selbst als Geschöpf Gottes verstehen und annehmen kann inmitten einer sinnvollen Schöpfungsordnung.


Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.

Vom chinesischen klassischen Yuan Zaju zum deutschen Drama bei Klabund und Brecht

Eine Untersuchung zu den Varianten des Kreidekreises unter der Perspektive der Weltliteratur

Preview_20220926_rao_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976801
EUR 69,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966802
EUR 49,50

Die vorliegende Studie rekonstruiert im Rahmen des Konzeptes der Weltliteratur den Zirkulationsprozess, in dem das chinesische zaju-Stück Der Kreidekreis (Huilan ji 灰闌記) aus der Yuan-Zeit (1279–1368) anhand literarischer Übersetzungen von einem Stück der Nationalliteratur zu einem solchen der Weltliteratur wird. Dabei zeigt die Arbeit, welche konzeptionellen Anknüpfungspunkte es zwischen verschiedenen Kreidekreis-Versionen (dem chinesischen Original und den Bearbeitungen von Klabund und Brecht) trotz ihrer inhaltlichen und formalen Unterschiede gibt. Hinsichtlich der theoretischen Überlegungen wird der Weltliteraturbegriff, basierend auf einer Auseinandersetzung mit der vorangegangenen Debatte um diesen Begriff, in der Arbeit neu beschrieben, damit dieser Begriff auf der Makro- und Mikroebene einen analytischen Rahmen für die vorliegende Arbeit bieten kann. Am Ende der Untersuchung kann festgestellt werden, dass die in die chinesische zaju-Vorlage encodierte Gesellschaftskritik nach dem Übersetzungsprozess in Deutschland in Klabunds und Brechts Bearbeitungen im Sinne ihrer eigenen Konzeptionen angepasst wurde. Dieses gemeinsame Streben nach gesellschaftlicher Gerechtigkeit stellt den grundlegenden Zusammenhang zwischen den drei Kreidekreis-Versionen dar.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Didaktische Gestaltungsansätze zur Aufbereitung von Micro Learning in Unternehmen (Band 117)

Theoretische und empirische Erkenntnisse

Preview_20220920_busse_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976818
EUR 74,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966819
EUR 52,90

Kurze und kleine sogenannte Micro Learning Einheiten bieten für Unternehmen das Potenzial, Arbeit und Lernen stärker miteinander zu verzahnen. Micro Learning Einheiten lassen sich aufgrund ihrer Kürze und Prägnanz leichter in den Arbeitsalltag der Mitarbeitenden integrieren und durch die Nutzung von mobilen Endgeräten direkt am Arbeitsplatz situativ und bedarfsorientiert bereitstellen. Die didaktische Aufbereitung der Lerninhalte sehen Unternehmensexpertinnen und -experten allerdings als eine der größten Herausforderungen bei der Umsetzung von mobilem Micro Learning. So zeigen aktuelle Studienergebnisse, dass es neben personellen Ressourcen oftmals auch an dem notwendigen didaktischen Know-how mangelt. Dieser Problemstellung nimmt sich die vorliegende Arbeit an und geht der Frage nach, welche Gestaltungsanforderungen bei der Konzeption von kurzen und kleinen technologiegestützten Lerneinheiten zu berücksichtigen sind und wie sich dieses Gestaltungswissen an Personen in Unternehmen vermitteln lässt, die mit entsprechenden Gestaltungsaufgaben betraut sind. 

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Griechisch-orthodoxe Bibelauslegung und die „Frauentexte“ der neutestamentlichen Briefliteratur

Ein exegetisch-rezeptionsgeschichtlicher Beitrag zur kontextuellen Theologie

Preview_20220728_gummelt_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976382
EUR 79,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966383
EUR 56,60

Wie kann die exegetische Arbeit mit der Auslegungsgeschichte biblischer Texte ökumenisch fruchtbar gemacht werden? Mit dieser Frage setzt sich die vorliegende Studie auseinander und untersucht die griechisch-orthodoxe Rezeption von Gal 3,26-28, 1Kor 11,2-16, 1Kor 14,33b-36, 1Tim 2,11-15 und 1Petr 3,1-7 im 20. und 21. Jahrhundert. Die Wahrnehmung dieser Texte erfolgt dabei in der Perspektive interkultureller Exegese. Komplementiert werden die Untersuchungen mit einem Ausblick auf den Dialog zwischen protestantischer und griechisch-orthodoxer Hermeneutik biblischer Texte.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Die Corporate Governance von Kapitalgesellschaften der öffentlichen Hand in der Volksrepublik China

Preview_20220914_benz_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976658
EUR 54,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966659
EUR 38,90

Die Volksrepublik China hat seit der von Deng Xiaoping initiierten Reform- und Öffnungspolitik im Jahr 1978 eine unvergleichliche Entwicklung vollzogen, die heute das Fundament ihrer wirtschaftlichen Schlagkraft bildet. Wichtige Akteure der Entwicklung waren und sind bis heute die Staatsunternehmen. Die vorliegende Arbeitet betrachtet, wie der chinesische Staat seine Unternehmen in den Formen der Aktiengesellschaft und Gesellschaften mit beschränkter Haftung führt, welche rechtlichen und quasi-rechtlichen Mechanismen wirken und welche Institutionen mit staatlichem und politischem Hintergrund ihm dafür zur Verfügung stehen. Hierbei lässt die Nähe von Staat und Kommunistischer Partei Chinas einige Besonderheiten entstehen, die sich aufgrund der kapitalgesellschaftlichen Ausgestaltung der Untersuchungsobjekte zu einem Großteil auch auf Unternehmen der Privatwirtschaft übertragen lassen.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



3. Glockensymposium ECC-ProBell® 20.-21. September 2022 (Band 9)

Konferenzbericht

Preview_20220902_plitzner_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976665
EUR 74,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966666
EUR 52,90

Seit dem Frühmittelalter ist Glockenklang in Europa bekannt und beeinflusst seitdem die europäische Kulturgeschichte. Damit Glocken zum Klingen kommen, sind insbesondere beim Läuten aufwendige, technisch anspruchsvolle Problemstellungen zu lösen, die nicht nur Einfluss auf die Qualität des Klangs, sondern auch auf Beanspruchung und Schädigung der Glocke sowie auch aller nachgeordneter Bauteile einschließlich des Glockenturms besitzen.
Das 3. Glockensymposium, das am 20.-21. September 2022 an der Hochschule Kempten organisiert durch das Europäische Kompetenzzentrum für Glocken ECC-ProBell® stattfand, widmete sich den Fragen, wie das wertvolle Kulturgut Glocke und Glockenklang nachhaltig gefördert und dauerhaft als Teil unserer europäischen Kultur wahrgenommen wird und wie gleichzeitig mit gutem technischen und wissenschaftlichen Handeln Glocken geschont, vor Schäden geschützt sowie klanglich hochwertig zum Klingen gebracht werden können.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Die Relevanz techno-ökonomischer und sozioökonomischer Faktoren für den Erfolg kommunaler Public Private Partnerships (PPP) in der BRD

Empirische Befunde einer quantitativen Studie

Preview_20220729_kehl_umschlag5_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976535
EUR 89,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966536
EUR 63,50


Vor dem Hintergrund zunehmender Verbreitung von Public Private Partnerships (PPP) in der BRD ist von Interesse, ob PPP tatsächlich ein Instrument zur effektiveren und effizienteren Leistungsbereitstellung öffentlicher Aufgaben darstellt und welche Faktoren den Erfolg einer PPP beeinflussen. Zur Klärung dieser in Theorie und Praxis nur fragmentiert beantworteten Frage identifiziert und bewertet diese Studie als Beitrag zu einer systematischen Erfolgsfaktorenforschung techno-ökonomische und sozioökonomischer Einflussgrößen im Rahmen einer quantitativen Studie. Die Befragung von 401 Projektleitern der öffentlichen Hand und der Privatwirtschaft bei 170 kommunalen deutschen PPPs mündet in einem Strukturgleichungsmodell zweiter Ordnung. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere detailliert festgelegte Anreiz- und Sanktionsmechanismen, eine ausgewogene Verteilung der vertraglich fixierten Risiken und ein hohes Unterstützungsniveau bei (politischen) Stakeholdern Treiber für den Erfolg sind. Überdies werden die PPPs von den Projektleitern beider Seiten als insgesamt sehr erfolgreich bewertet, so dass von einem Win-Win-Konzept gesprochen werden kann.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.


Evaluation beruflicher Weiterbildung anhand des Erfolgskriteriums Zeit

Preview_20220822_gander_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976634
EUR 94,50

E-Book
ISBN-13: 9783736966635
EUR 66,90


In dieser Arbeit wurde untersucht, ob und anhand welcher Indikatoren der Weiterbildungserfolg einer beruflichen Weiterbildung durch die Zeit (Kriterium Zeiterfolg) evaluiert werden kann. Daneben wurde erforscht, inwiefern sich diese Indikatoren durch die Rahmen- und Umfeldbedingungen beeinflussen lassen. Anhand einer empirischen Untersuchung durch einen Vorher- und Hinterher-Fragebogen wurden Teilnehmende von beruflichen Weiterbildungen regionaler Weiterbildungsanbieter befragt. Die Untersuchungsergebnisse zeigen, dass der Zeiterfolg durch die Befragung der Teilnehmenden erfassbar ist. Allerdings ist auch dieser subjektiven Einflüssen sowie Rahmen- und Umfeldbedingungen unterworfen. Der Zeiterfolg und das etablierte Instrument Q4TE zeigen Zusammenhänge. Daneben gibt es aber auch viele Variablen des Zeiterfolgs, die zusätzliche Erkenntnisse über den Weiterbildungserfolg liefern können. Darüber hinaus scheint der Zeiterfolg weniger von den Umfeldbedingungen beeinflusst zu werden, als das etablierte Instrument Q4TE. V. a. für repetitive Tätigkeiten scheint sich die Evaluation über den Zeiterfolg besonders zu eignen. Das Zeiterfolg-Instrument kann daher für die Verantwortlichen im Unternehmen, je nach Weiterbildungsziel, eine ergänzende Möglichkeit sein, dieses besser zu erfassen und der sich steigernden Rolle der Zeit im Unternehmenskontext gerecht zu werden.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Duales Lernen. Eine Lernform zur Berufsorientierung durch Verknüpfen von schulischem Lernen und Lernen am Praxisort

Entwicklung, Erprobung und Ergebnisse einer Evaluation an Berliner Integrierten Sekundarschulen im 7. Jahrgang

Preview_20220825_wolf_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976481
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966482
EUR 42,50

Im Zuge der Schulstrukturreform von 2010 mit Dualem Lernen und dem neu eingeführten Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik erhoffte sich die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie, Schülerinnen und Schüler besser für den Übergang in den beruflichen Alltag zu qualifizieren. Inwiefern Duales Lernen an Berliner Integrierten Sekundarschulen umgesetzt, schulisches Lernen und Lernen am Praxisort verknüpft werden, welche Rolle das Fach WAT hat und welchen Erfolg diese Lernform zur Berufsorientierung haben kann, untersucht die Evaluation von Anne-Christine Wolf. Dazu wurden Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und Kooperationspartner von Integrierten Sekundarschulen zum Dualen Lernen und zur Berufsorientierung durch eine quantitative und eine qualitative Evaluation mit Fragebogen und Leitfadeninterview befragt.  Aus der Evaluation wurden Verbesserungsmöglichkeiten und Handlungsempfehlungen abgeleitet, die auch nach einem Jahrzehnt der Einführung konstruktiv sind.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Politische Essays über Mythen und Wirklichkeiten in der aktiven postmodernen Gesellschaft

Preview_20220805_geber_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976504
EUR 44,80

E-Book
ISBN-13: 9783736966505
EUR 31,90

Die Struktur des Buches beruht auf Aufsätzen, die sich thematisch mit der Demokratie, der Politik und der Europäischen Union auseinandersetzen. Dem Autor ist bewusst, dass die gewählte Themenvielfalt nur Abrisse widerspiegeln können, da die Zeiterscheinungen nahezu jedes Politikfeld betreffen, zumal die Welt von heute wegen ökonomischer, ökologischer und monetärer Ressourcen sowohl national, europäisch als auch global sehr interdependent ist.
Als Schwerpunkte wurden u.a. Fragen und Schieflagen zur Entwicklung der Demokratie versus politische Öffentlichkeit nebst dem Zusammenspiel der verschiedenen Ebenen, Institutionen und Akteure im österreichischen Regierungssystem diskutiert. Darüber hinaus sind wesentliche Blickpunkte in Bezug auf die eingetretene Zeitenwende thematisiert, insbesondere die entstandenen neuen geopolitischen Veränderungen und ernsten Herausforderungen für Europa bzw. die Europäische Union in der Welt.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Die Einheit von „la présence et l’absence“

Rilkes poetische Alternative zur Antinomie von ‚etwas und nichts’ in der abendländischen Metaphysik

Preview_20220802_ruffini_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976566
EUR 39,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966567
EUR 28,50

Rilke lehnt eine metaphysische Gründung des Daseins ab, weil sie das irdische Dasein entwerte. Daher fordert er, an die Stelle des rationalen Bewusstseins des Ichs, worauf die abendländische Metaphysik fußt, ein poetisches zu setzen. Er nennt es das zu leistende „größeste Bewußtsein unseres Daseins“.

Dieses zeige sich in der in einem das andere hervortreten lassenden Bildsprache der Dichtung. Gegenüber dem durch begriffliche Abstraktion von Veränderungen und Vielfalt statisch fest-gestellten und sterilen Dasein sei es Ausdruck – indem es das Nichtsein, den Tod, konstituierend einschließt – eines Daseins als lebendig sich wandelnder und ganzheitlich sich selbst tragender autonomer Prozess.
Solches Dasein bedeute die Identität von ‚Werden’ und Sein. Vorliegende Untersuchung beschreibt es in differenzierter Deutung der in sich allseitig vernetzten dichterischen Bildwelt Rilkes.


Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Psychopathologie des Scheiterns in den Gedichtzyklen von Wilhelm Müller

Eine interdisziplinäre Studie

Preview_20220822_krieg_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976641
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966642
EUR 42,50


Die beiden Gedichtzyklen von Wilhelm Müller, Die schöne Müllerin und Die Winterreise, in erster Linie bekannt durch Franz Schuberts Vertonungen, germanistisch jedoch nur spärlich rezipiert und beforscht, zeigen die Abkehr von der Tradition des romantischen Wanderzyklus hin zum Depersonalisierungsprozess einer sich anbahnenden Moderne. In der lebensfeindlichen Natur der Winterreise stoßen fatalistische Überlebenskonzepte auf eine immer stärker hervortretende Isolierung von der Gesellschaft und letztlich vom Selbst. Ist die Isolation zu Beginn der Winterreise bereits vollzogen, versinkt der Protagonist der Schönen Müllerin immer mehr in eine fehlgeleitete Absonderung, die nur psychopathologisch begründbar ist. Beide Zyklen verstehen sich somit als Absage an die romantische Naturästhetik.
Im Mittelpunkt der Abhandlung stehen die figurenpsychologischen, formalästhetischen und musikwissenschaftlichen Einzelinterpretationen der Gedichte von Die schöne Müllerin und Die Winterreise. Die 49 Gedichte der beiden Werke werden sowohl philologisch und zyklusästhetisch als auch psychoanalytisch erschlossen. Die traditionelle psychodynamische Sichtweise auf die Figuren wird jedoch durch eine modernere, phänomenologisch direkt am Kunstwerk erkennbare Aspektuierung ergänzt, die sich an den klinisch-psychopathologischen Störungsbildern der ICD-10 orientiert. Das Verhalten des Protagonisten der Schönen Müllerin kann einerseits mit der Limerenztheorie von Dorothy Tennov gedeutet werden, andererseits lässt sich die monodramatische Anlage dieses Zyklus mit Hilfe des Sterbephasen-Modells nach Elisabeth Kübler-Ross auffächern. 

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Erster und Zweiter Zukunftstraum Improvisationen für Klavier in Sonatenform

Preview_20220805_sch_fers_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976580
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966581
EUR 31,40

Die Beethoven´schen Sonaten haben die Welt verändert. Sie haben der Freiheit Bahn gebrochen. Kaum ein anderer Musiker auf der Welt wird so verehrt wie Ludwig van Beethoven, nicht nur in Europa, sondern auch in China, Japan, in Nord- und Südamerika.

Beethoven hat 32 Sonaten komponiert, von ersten schlichten Anfängen bis hin zu der berühmten „Appassionata“ oder der „Mondscheinsonate“.
Heute geht es weiterhin um Freiheit, aber auch darum, der globalen Einheit Bahn zu brechen. Die hier eingespielten Zukunftsträume sollen ein Beitrag in dieser Richtung sein und damit an die große Tradition der Sonate anknüpfen.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Another Day, Another Data Breach (Band 116)

Investigating the Impact of Companies‘ Response Actions after a Data Breach

Preview_20220728_masuch_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976511
EUR 49,90

Data breaches, which compromise the confidentiality of customer data that a company stores, have become a common problem for many companies today. Once a company becomes a victim of a data breach, it is legally obligated to disclose the event to its affected customers. This announcement often leads to a financial disaster due to public disclosure of a data breach that negatively impacts a company’s market value, as well as customers’ relationship with the company, and in a worst-case scenario, it can threaten the company’s very existence.

Currently, recommendations and standards to minimize these losses are lacking, but affected companies do not remain inactive and react ad hoc to the double-edged negative consequences by developing strategies, the so-called response strategy, to limit damage through the public announcement of the data breach. This dissertation analyzes response strategies’ effects via four studies and clarifies whether and how these strategies can impact negative consequences.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Ex Oriente Lux? (Band 1)

Studien über China, 1976-2016

Preview_20220815_widmer_umschlag3_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976283
EUR 79,90

Das astronomische Wissen der chinesischen Frühzeit, die einerseits das Yijing hervorbrachte und andrerseits die Errichtung einer Hochkultur mit zentralen Herrschaftsstrukturen, die Blütezeit der Song und deren Zerstörung durch die Mongolen – das sind Themen, die Jean-Pierre Voiret seit Jahrzehnten umtreiben. Voiret bietet auch Antworten auf die Fragen, die in der Sinologie ebenfalls seit Jahrzehnten ungelöst im Raum stehen: Stellt das Yijing nur ein Wahrsagerei-System dar oder doch eine umfassende Naturphilosophie? Wie kannten die alten Chinesen schon die moderne Eisenverhüttung? Warum – so die ,Needham-Frage‘ – hat sich China nach der Song-Dynastie kaum mehr weiterentwickelt? War Marco Polo wirklich in China? Wie entwickelte sich schon früh ein Bewusstsein für den Wert wirtschaftlicher Faktoren für die nationale Entwicklung? Welchen Einfluss hatten die Missionare des 17. und 18. Jahrhunderts auf die kulturellen Beziehungen zwischen China und dem Westen? Aber auch: Wie geht China mit seiner eigenen Geschichte um? 
Basierend auf akribisch entschlüsselten historischen und naturwissenschaftlichen Quellen entwirft Voiret in seinen über Jahrzehnte entstandenen Aufsätzen ein China-Bild, das vielseitiger kaum sein könnte. Er führt die Lesenden mit aus viel Detailwissen abgeleiteten Erkenntnissen durch die chinesische Kultur- und Wissenschaftsgeschichte von den steinzeitlichen Astronomen bis zur chinesischen Gegenwartsliteratur. Damit leistet er einen gewichtigen Beitrag zu einem umfassenderen Verständnis eines Landes, das gerade im Begriff steht, seine ehemals gleichwertige Position in der Welt wiederzuerlangen.



Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Der Einfluss des Geschlechts des verantwortlichen Prüfungspartners und des Prüferwechsels auf die Prüfungshonorare in Deutschland

Eine theoretische und empirische Analyse für Unternehmen im Prime Standard

Preview_20220801_ma_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976542
EUR 79,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966543
EUR 56,50

Eine Aufgabe der Wirtschaftsprüfer liegt in der Verhandlung der Prüfungshonorare mit dem Mandanten. Das Verhandlungsergebnis kann durch die geschlechtsspezifischen Faktoren, wie die Risikopräferenz, beeinflusst werden, sodass Unterschiede bei der Honorarhöhe zwischen Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfern auftreten können. Die Höhe der Prüfungshonorare kann einen Einfluss auf die Ressourcenausstattung haben und sich somit auch auf die Prüfungsqualität auswirken. Insbesondere infolge der vergangenen Bilanzskandale ist eine hohe Prüfungsqualität von Bedeutung, sodass eine angemessene Höhe der Prüfungshonorare notwendig ist. Auf Basis der Daten von Unternehmen aus dem Prime Standard von 2009 bis 2018 werden die Untersuchungsvariablen mittels einer multivariaten Regressionsanalyse untersucht.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Die Verständigung im Jugendstrafverfahren: Grundlagen, Grenzen und Leitlinien

Eine rechtsdogmatische Bewertung und ein Ausblick de lege ferenda

Preview_20220802_haasis_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976559
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966550
EUR 42,50

Verständigungen beschäftigen die Strafprozessrechtswissenschaft schon seit vielen Jahrzehnten. Nicht erst seit Inkrafttreten des Verständigungsgesetzes im Jahre 2009 und einer wegweisenden Entscheidung des BVerfG im Jahre 2013 sind Verständigungen aus dem prozessualen Alltag nicht mehr wegzudenken. Als zentrale Vorschrift erlaubt § 257c StPO Verständigungen zwischen den Verfahrensbeteiligten unter bestimmten Voraussetzungen und in geeigneten Fällen.

In das JGG wurde eine entsprechende Regelung gerade nicht implementiert. Einer möglichen Anwendung des § 257c StPO über die Verweisungsnorm des § 2 Abs. 2 JGG wird – meist unter Verweis auf den im Jugendstrafrecht vorherrschenden Erziehungsgedanken – ganz überwiegend mit Skepsis begegnet. Die vorliegende Arbeit untersucht, ob eine Umkehr des Regel-Ausnahme-Verhältnisses geboten erscheint und unternimmt den Versuch, mehr Transparenz bei der Frage der Zulässigkeit von Verständigungen im Jugendstrafverfahren zu schaffen.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Verfassungsrechtliche Anforderungen an die staatliche Unterstützung von gemeinnützigen Vereinen unter besonderer Berücksichtigung der finanziellen Förderung der Verbraucherzentralen (Band 87)

Preview_20220809_g_rner_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976528
EUR 69,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966529
EUR 49,50

Im ersten Teil diskutiert der Verfasser, welche Stellung der Verbraucherschutz in Deutschland innehat, ob er Verfassungsrang im Hinblick auf Bezüge zu einzelnen Grundrechten und zum Sozialstaatsprinzip genießt, wobei ein „Verbraucherleitbild“ beleuchtet wird, um am Ende eine Definition von Verbraucher Schutz zu unternehmen und sich schließlich dem Bereich der Verbraucherschutz-Gesetzgebung zugewandt wird. Das zweite Kapitel erfasst den „öffentlich-rechtlicher Verbraucherschutz durch Behörden“, danach die mittelbare Staatsverwaltung durch Kammern und anschließend den „zivilrechtlichen Verbraucherschutz“, basierend auf dem „Grundsatz der Privatautonomie“. Darauf aufbauend wird das Augenmerk dem „Verbraucherschutz durch Verbraucherzentralen“ geschenkt mit Tätigkeitsbereichen, Aufgaben und Instrumente und es wird die Frage aufgeworfen, ob Verbraucherzentralen öffentlich-rechtlich und gemeinnützig handeln oder nicht. Teil 2 fragt danach, ob Bund oder Ländern (Ausführungs-)Kompetenzen für die finanzielle Förderung der Verbraucherzentralen zukommen. Bei den materiellen Anforderungen an die Verfassungsmäßigkeit der finanziellen Förderung werden mögliche Konkurrenten der Verbraucherzentralen genannt und darauf eingegangen, ob eine Verletzung von Grundrechten in Betracht kommt. Eine Rechtsvergleichung rundet den Inhalt ab.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Konzepte der Automobillogistik der Zukunft

Konsortialstudie

Preview_20220804_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976191
EUR 49,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966192 
EUR 35,50

Die Konsortialstudie «Konzepte der Automobillogistik der Zukunft» untersucht die auf die Automobilindustrie und deren Inbound-Logistik wirkenden Veränderungen und Trends sowie deren Auswirkungen auf die Logistikprozesse und -strukturen. Unter Berücksichtigung dieser Einflussgrössen werden die Logistikkonzepte der Automobilindustrie kritisch geprüft, um darauf aufbauend künftige Logistikkonzepte zu entwickeln. In der Studie wurden Zukunftsszenarien berechnet, diese sind zusammen mit den Veränderungstreibern Grundlage für die Entwicklung von Zukunftsszenarien. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Jahrbuch 2021 (Band 2)

Preview_20220712_bwg21_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976450
EUR 97,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966451
EUR 68,90

Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft (BWG) ist eine traditionsreiche Wissenschaftsgesellschaft, in der insbesondere das Zusammenwirken von Natur-, Technik- und Geisteswissenschaften gepflegt wird. Das Jahrbuch 2021 der BWG vermittelt einen Überblick über die Aktivitäten der Gesellschaft, ihre Forschungsvorhaben und öffentliche sowie BWG-interne Vorträge und Abhandlungen von Mitgliedern und eingeladenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Herausragende Veranstaltungen waren in 2021 die Verleihung der Gauß-Medaille an Frau Prof. Dr. Bénédicte Savoy, das Bioethik-Symposium über „Aufklärung und Impfung im Kampf gegen die Covid-Pandemie“ und die von der Jungen BWG veranstaltete Podiumsdiskussion „(Er)fordern(is): Hygieneregeln und Impfungen zwischen freiem Entschluss und Notwendigkeit. Eine interdisziplinäre Podiumsdiskussion“. Weitere Meilensteine sind die Ergebnisse der BWG-Kommission „Synergie und Intelligenz (SYnENZ)“ zum Thema „Lassen sich Grade des Zusammenwirkens von natürlicher und künstlicher Intelligenz bestimmen?“ und die Berichte aus dem BWG-Querschnittsbereich „RECOLLECT“ zur Sammlungsforschung mit dem Schwerpunkt „Seuchengeschichte und Seuchenentwicklung“.
Das Spektrum der Veranstaltungen und Beiträge zeigt die Vielfalt aktueller wissenschaftlicher Forschung im interdisziplinären Kontext.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Staatliche Schutzpflichten hinsichtlich des Rechts auf Leben und ihre postmortale Geltendmachung

Preview_9783736966475_frontcover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976474
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966475 
EUR 31,90

Ein Recht auf Leben wird in Art. 2 Abs. 2 S. 1 GG gewährleistet. Daraus wird die staatliche Schutzpflicht, menschliches Leben vor Übergriffen Dritter zu schützen, abgeleitet. Verletzt der Staat eine ihm obliegende Schutzpflicht, kann die Nichtwahrnehmung der Schutzpflicht mithilfe der Verfassungsbeschwerde zum Bundesverfassungsgericht überprüft. Ein Problem ist indes, dass es als Folge der Verletzung des Rechts auf Leben zum Tod eines Grundrechtsträgers kommt. Die Verfassungsbeschwerde zielt zwar auf die Gewährleistung von Individualrechtsschutz, aber ist noch ein spezifisches Rechtsschutzmittel, um auch das objektive Verfassungsrecht zu wahren, auszulegen und fortzubilden. Wegen dieser Doppelfunktion der Verfassungsbeschwerde ist ein Rechtsschutzinteresse daher auch im Fall des Versterbens des Grundrechtsträgers zu bejahen, wenn eine Klärung verfassungsrechtlicher Fragen in einem konkreten Fall zu erwartet ist. Dazu werden Vertreter- und Prozessstandschaft-Lösung zur postmortalen Geltendmachung einer Schutzpflicht vor dem Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Women in Science

Challenge and strength

Preview_20221019_herbert_cover_pressemitteilung_seite_1

zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976160
EUR 31,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966161 
EUR 0,00

In dieser Zusammenfassung werden erste Ergebnisse aus einer Umfrage berichtet, in welcher Einstellungen, Erwartungen und Stereotype zu Rollenmustern sowie die Einstellungen und Wahrnehmung bzgl. der Gleichstellung der Geschlechter (hier mit Fokus auf Frauen und Männer), auch mit Blick auf kulturelle Kontexte und in Zusammenhang mit dem Selbstbild von Studierenden erfragt wurden. Erste Ergebnisse der Umfrage geben einen ersten Eindruck darüber, wie Studierende Gleichstellung, Bildungschancen, Rollenmuster und kulturelle Aspekte in der Wissenschaft wahrnehmen, ob sie während ihres Studiums mit diesen Themen bereits in Berührung kommen und ob traditionelle Rollenvorstellungen und soziale Geschlechterstereotype immer noch präsent sind.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Die Texte der Frühen Neuzeit aus der Karibik

Eine Annäherung aus der Perspektive der Diskurstraditionen


Preview_20220413_guzm_n_cover

Zum Webshop

E-Book
ISBN-13: 9783736965706
EUR 0,00

Im Jahre 1492 kommen die Europäer in der „Neuen Welt“ an, die später Amerika genannt werden sollte, um genau zu sein in der Karibik. Der Prozess ihrer Niederlassung in den neuen Territorien und die Hispanisierung der Regionen kam mit der Entstehung zahlreicher Texte; viele davon stehen heute als Editionen oder Manuskripte zur Verfügung.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



From Uncertainty to Confidence and Trust (Volume 18)

Preview_20220620_schmied_bd.18_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976368
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966369
EUR 31,90

This publication originated from the idea that uncertainty should not be taken as fear of the unknown that should be avoided, but as a natural starting point for scientific and journalistic writing. Risk awareness is seen as a necessary prerequisite for gaining confidence and evoking trust.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Pleasures on the Periphery

Preview_20220614_coates_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976320
EUR 34,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966321
EUR 24,90

Pleasures on the Periphery is a collection of authentic, occasionally surreal observations of life and work in the provinces of Sicily and People’s Hungary 1966-1970.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Kognitive Prozesse von Studierenden im Nachhaltigkeitsmanagement: Eine Think-Aloud-Studie zur kognitiven Validierung simulationsbasierter Testaufgaben

Preview_2022_05_24_repp_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976122
EUR 79,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966123

EUR 56,50

Nachhaltigkeit gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Wegen ihrer gesellschaftlichen Reichweite tragen Unternehmen eine entsprechend große Verantwortung für die nachhaltige Entwicklung der Weltgesellschaft.
Um das Thema Nachhaltigkeit in Unternehmen umzusetzen, ist die Qualifizierung von Absolventinnen und Absolventen betriebswirtschaftlicher Studiengänge im Nachhaltigkeitsmanagement von grundlegender Bedeutung.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



CARMINA ET EPIGRAMMATA AUREAE AETATIS

Preview_20220614_coates_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976252
EUR 34,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966253
EUR 24,90

This collection of Latin poetry in the style of Horace and Virgil was written over a period of sixty years. At first, the poems were exercises set at Eton and Trinity College, Cambridge, or prize entries – mostly more or less literal “versiones” of original English texts.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Business Aviation Study Switzerland 2022

Impact – Benefits – Trends

Preview_20220511_h_berle_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976153
EUR 34,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966154
EUR 24,90

The study “Business Aviation Study Switzerland 2022” examines the impact, benefits and trends of Business Aviation with a specific emphasis on the Swiss market. Outlining the economic impact by focusing on the national and regional Swiss Business Aviation airports and their related stakeholder benefits, the study highlights Business Aviation as an integral part and backbone of the highly efficient Swiss aviation system.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Epochenwandel → Holismus im 21. Jahrhundert

Ganzheitlichkeit in der Wissenschaft: Von immanenter Naturdominanz / immerwährend-systemrelevanten Gehirn-, Geist- und Psyche-Reaktionen zur Welt-Gehirn Beziehung

Preview_20220330_miebach_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975934
EUR 115,00

E-Book
ISBN-13: 9783736965935
EUR 80,90

„Epochenwandel…“ von Dr. Harda-Distrid Miebach gibt im Stil einer Genealo­gie im philosophischen Kontext und Expertise der Neurowissenschaften Aus­kunft über Bewusstseins- und Entwicklungsfähigkeit des Homo sapiens. Seit tausenden Jahren führen aber kontinuierliche Naturkatastrophen und exzessive Kriege (mit Sklaverei / Sklavenhandel) dazu, dass nach dem erlebten Elend be­reits die zweite Generation – epochal bedingt – sich gehirnspezifisch nicht mehr nachhaltig lernfähig erinnert (Schutzmechanismus!).

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Blockchain & Decentralized Finance – Opportunities for Sustainable Development

Preview_20220412_severengiz_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976092
EUR 39,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966093
EUR 0,00

In its report Our Common Digital Future, the Advisory Council on Global Change (WBGU) emphasises that digitalisation must be designed in such a way that it can serve as a lever and support for the Great Transformation towards sustainability and can be synchronised with it.
In this context, technological approaches and use cases from the areas of blockchain and decentralized finance are prominently discussed in the public debate and are still controversial with regard to their contribution to sustainable development.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



“Dancers to a Discordant System”

Kreativität und Praxis in der Metal- und Hardcore-Szene

Preview_20220406_hinrichs_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976054
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966055
EUR 42,50

Im Mittelpunkt der Untersuchung steht der kreative Spielraum, der aus dem Verhältnis zwischen Einzelnen und Vielen hervorgeht. Die Metal- und Hardcore-Szene wirken als soziokulturelle Rahmen, in denen Formen der Agency in Relation zu einer spezifischen symbolischen Ordnung stehen. Diese Spannungen zwischen Kollektiv und Individuum, die dabei identifizierbaren Formationen von Wissen, Wertevorstellungen und damit korrespondierenden Subjektivierungen und Praktiken, welche zwischen Handlungspotenzial und Handlungsbeschränkung oszillieren, stehen im Zentrum der Analyse. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Zeitspiegel

Sechs Improvisationen zum Wohltemperierten Klavier

Preview_20220331_sch_fers_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975972
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736965973
EUR 31,90

Improvisationen waren immer eine der Quellen, um die Musikentwicklung voranzubringen. Früher wurde viel vor Publikum improvisiert, was heute nicht mehr üblich ist.
Das hat Auswirkungen auf Musik und Gesellschaft, denn die Zusammenhänge zwischen gesellschaftlicher Entwicklung und Musikentwicklung waren immer sehr eng: Weil Musik den Horizont, den Denkraum, erweitert. Mit ihrer Sprache kommt die Seele selbst zum Ausdruck.
Hier wurde mit dem Digitalpiano improvisiert. Der mühsame Schritt der Notation entfällt dabei, weil dies die Technik gleich mit übernimmt. Improvisieren und Komponieren verschmelzen also.
Doch Musik darf nicht die überbordende Rationalität fördern. Sie sollte eine Verbindung aller Herzen zu einer höheren Einheit sein. Sie muss das Gute in jedem Menschen fördern. Musik ist Ausdruck der spirituellen Kraft, die es in jedem Menschen gibt.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Leading People into a Better Future through Information System Interaction and Engagement 

Digital Nudging Research in the Context of Business Trip Ridesharing

Preview_20220323_lembcke_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976023
EUR 54,90

Climate change has become one of the most significant challenges humanity faces. As greenhouse gas emissions continue to rise, not only will natural disasters strike considerably more frequently and severely, but whole swaths of land will become uninhabitable and infertile as farmland.


Das Cover und eine Leseprobe der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte

Grundzüge des BGB – Systematische Darstellung in Übersichten

Preview_20220323_schr_der_4.aufl._cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976009
EUR 25,00

E-Book
ISBN-13: 9783736966000
EUR 15,00

Mit dem vorliegenden Band 7 „Einführung in das bürgerliche Recht für Betriebswirte“ der Schriftenreihe „Betriebswirtschaftslehre in Übersichten“ werden ihre Themengebiete über die betriebswirtschaftlichen Kernfächer hinaus auf das bürgerliche Recht erweitert: Profunde juristische Kenntnisse bilden eine wesentliche Grundlage für den Studien- und Berufserfolg.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



The Impact of Privacy Laws on Websites and Users

Preview_20220323_schmitt_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976016
EUR 49,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966017
EUR 35,50

Policymakers worldwide draft privacy laws to increase user privacy by imposing strict legal requirements. At the same time, policymakers grant websites a degree of freedom in implementing these requirements. However, the effects of privacy laws and the granted implementation freedom on websites and users remain unclear. Yet, when drafting privacy laws, policymakers need to trade-off between increasing user privacy and limiting the harm to websites’ ability to earn revenue with the collected user data.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag



Murnauer Häuser

Gabriele Münter zwischen Heimatbewegung und Kinderkult

Preview_20220331_priebe_umschlag3_wmd

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975927
EUR 42,50


Der Aufenthalt in Murnau im Spätsommer 1908 bedeutete für Gabriele Münter den entscheidenden künstlerischen Durchbruch. Ein flächenhafter Bildaufbau, vereinfachte Formen, Verzicht auf Details und kräftige, ungemischte Farben bestimmten von nun an ihre Bilder. Diese Stilmerkmale charakterisierten auch von Künstlern gestaltete Bilderbücher und das neue Holzspielzeug. In der Landschaftsmalerei Münters wurden Häuser in und um Murnau ein bevorzugtes Motiv. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Die Geheime Feldpolizei im „Dritten Reich“ 1939-1945

Sicherheits- und Abwehrpolizei der Wehrmacht und deren Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit 1941-1944 in der Sowjetunion u.a.

Preview_20220401_stegerer_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975910
EUR 74,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965911
EUR 52,90

Die Beamten der „Geheimen Feldpolizei“ (GFP), mehrheitlich von der Kriminalpolizei und zu einem geringeren Teil von der Gestapo zur Wehrmacht abgeordnete Beamte, durften im ganz oder teilweise im Reichgebiet liegenden Gebiet nur in Verbindung mit der örtlich zuständigen Gestapo-Stelle tätig werden, während sie in dem von der Wehrmacht und deren Verbündeten rückwärtigen okkupierten Operationsraum nach der H. Dv. 150 (geheim) vom 24. Juli 1939 als militärische Polizeieinheit dem Abwehroffizier des jeweiligen AOK unterstellt und an dessen Weisungen gebunden waren. In diesem Einsatzgebiet war der GFP unter anderem auch die Partisanenbekämpfung zugewiesen worden.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



ALGORITHMIC POLICING – Chancen und regulative Herausforderungen (Band 4)

4. Hamburger Sicherheitsrechtstag

Preview_20220217_v._rodbertus_coer

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975781
EUR 29,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965782
EUR 21,90

Der Einsatz von Algorithmen in der Gefahrenabwehr und Strafverfolgung birgt ein erhebliches Verbesserungspotential für die Polizeiarbeit, wirft aber auch rechtliche, kriminalistische, kriminologische, verwaltungswissenschaftliche und gesellschaftspolitische Fragen auf. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag



Die Arbeitsmarktreformen unter Gerhard Schröder

Die Diskussion um die Hartz-Gesetze

Preview_20220126_humme_umschlag2b_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736974838
EUR 75,90


E-Book
ISBN-13: 9783736964839
EUR 53,90

Die Hartz-Gesetze leiteten einen Paradigmenwechsel in der deutschen Arbeitsmarktpolitik ein. Kernstück der im März 2003 vorgestellten und bis 2005 weitgehend umgesetzten Agenda 2010 waren umfassende Arbeitsmarkt- und Sozialreformen, zu denen die vier Gesetze für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz I bis Hartz IV) gehörten. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag



Grundlegende Aspekte geometrischen Messens am Ende der Sekundarstufe I

Ein theoriegeleitetes, literaturbasiertes Modell unter verstehensorientierter Perspektive

Preview_20220217_hamich_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13:9783736975798
EUR 49,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965799
EUR 35,50

Vor dem Hintergrund hoher Abbruchquoten in MINT-Studiengängen (u.a. Gensch & Kliegl, 2012; Heublein & Schmelcher, 2018) und Schulreformen ist eine Übersicht der kognitiven Anforderungen des Themengebiets Messen und Berechnen in der Geometrie am Ende der Sekundarstufe I entwickelt worden. Diese Anforderungen in Form von gegenstandsbezogenen Tätigkeitsformulierungen bilden die Basis für Operationalisierungen in Form von Aufgaben.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Gläubigerschutz im georgischen GmbH-Recht

Ein Rechtsvergleich mit deutschem GmbH-Recht

Printausgabe
ISBN-13: 9783736974784
EUR 74,90


E-Book
ISBN-13: 9783736964785
EUR 52,90

Im Gegensatz zu den MoMiG Änderungen, die im deutschen GmbH-Recht den Kapitalschutz ziemlich gelockert und dabei andere systematische Probleme aus Sicht des Gläubigerschutzes mit sich gebracht haben, ist es dem georgischen Gesetzgeber gelungen, ohne Verschlechterung des Gläubigerschutzes den Kapitalschutz  zu deregulieren

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.




Die Grammatik- und Wortschatzkenntnisse von Englischlernenden am Ende der Jahrgangsstufe 4

Eine sprachdidaktische Auswertung der im Rahmen der BIG-Studie erhobenen dialogischen Sprachdaten


Preview_9783736974753_cover

Zum Webshop


Printausgabe
ISBN-13: 9783736974753
EUR 72,50


E-Book
ISBN-13: 9783736964754
EUR 50,90

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, welche Wortschatz- und Grammatikkenntnisse Grundschülerinnen und -schüler am Ende der Klassenstufe 4 im Unterrichtsfach Englisch vorweisen können. Dabei liegt der Fokus der Arbeit auf dem dialogischen Sprechen

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Karl der skrupellose Große

Das Ergebnis von zwei Jahrhunderten Fehlinterpretation im Bann des Nationalismus


Preview_9783736964068_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736974067
EUR 39,90


E-Book
ISBN-13: 9783736964068
EUR 29,90

Karl der Große wird bis heute ganz im Sinne der nationalistisch geprägten Weltsicht der Forschergrößen der letzten Jahrhunderte als geradezu „absolutistischer“, machthungriger Herrscher ohne Skrupel, Moral skizziert. Doch wird ihm dieses Bild gerecht?

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Die Entschädigungsklage nach § 198 GVG im ordentlichen Zivilprozess in Theorie und Praxis

Der Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren, deren Ursachen und Möglichkeiten der Abhilfe


Preview_9783736974616_cover

Zum Webshop


Printausgabe

ISBN-13: 9783736974616
EUR 69,90

E-Book
ISBN-13: 9783736964617
EUR 49,90


Die Arbeit befasst sich mit dem Rechtsschutz gegen überlange Gerichtsverfahren im ordentlichen Zivilprozess. Eine unangemessene Verfahrensdauer kann im Einzelfall für den Betroffenen von enormer Bedeutung sein und ihn in seinen Rechten verletzen.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Einsatz von Gamification zum Fördern intrinsischer Motivation – Empirische Erkenntnisse und Gestaltungsempfehlungen (Band 111)


Preview_9783736974876_cover

Zum Webshop


Printausgabe
ISBN-13: 9783736974876
EUR 64,50

E-Book
ISBN-13: 9783736964877
EUR 45,50

In der vorliegenden Dissertation wird der Einfluss von gamifizierten Anwendungen auf die intrinsische Motivation der Nutzer untersucht, um theoretisch und empirisch fundierte Gestaltungsempfehlungen für den effektiven Einsatz spielerischer Elemente ableiten zu können. Im Fokus der Untersuchung steht die Frage: Wie fördert Gamification die intrinsische Motivation?

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Die eingetragene Genossenschaft im Spektrum des Gesellschafts- und Verfassungsrechts


Preview_20210818_cover_neu

Zum Webshop


Printausgabe
ISBN-13: 9783736974814
EUR 109,90

E-Book
ISBN-13: 9783736964815
EUR 77,50


Welche Bedeutsamkeit wollen wir Werten wie kollektiver Selbsthilfe, Verwaltungsautarkie, Freiheit, Gleichheit oder Demokratie in Bezug auf unsere privatautonom gestaltbare Lebensführung zumessen?

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Inferenzbildung bei literarischem Textverstehen

Theoretische Grundlagen und empirische Erforschung


Preview_9783736964778_froncover

Zum Webshop


Printausgabe

ISBN-13: 9783736974777
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736964778
EUR 42,50


Anspruchsvolle Literatur angemessen verstehen zu können ist eine Herausforderung, die nicht nur Schulprüflingen den Schweiß auf die Stirn treibt – auch ausgewiesene Fachleute der Literaturkritik verstricken sich häufig in leidenschaftliche Diskussionen um die bessere Interpretation, bei der unterschiedliche Standpunkte manchmal unvereinbar scheinen.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Energetische Anforderungsprofile intermittierender und hochintensiv-anaerober Belastungen


Preview_9783736963511_frontcover

Zum Webshop


Printausgabe

ISBN-13: 9783736973510
EUR 49,90

E-Book
ISBN-13: 9783736963511
EUR 34,99


Energetische Anforderungsprofile sind für die Beurteilung der Beanspruchung durch sportliche Belastung relevant. Mit der PCr-LA-O2 Methode können energetische Anforderungsprofile für viele sportliche Belastungssituationen erstellt werden.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Kostenübernahme der Mammareduktionsplastik durch die gesetzliche Krankenversicherung


Zum Webshop


Printausgabe
ISBN-13: 9783736974852
EUR 14,90


E-Book
ISBN-13: 9783736974852
EUR 10,50

In Deutschland leidet eine große Zahl an Frauen unter zu großen Brüsten. Bei einigen Frauen sind die Brüste so groß, dass die Oberweite zur körperlichen oder seelischen Belastung wird. Manchmal hilft dann nur eine operative Verkleinerung der Brüste. Allerdings sträuben sich die Krankenkassen, die hierfür anzufallenden Kosten zu übernehmen und lehnen die Anträge mit der Begründung ab, die Patientinnen sollten zunächst einmal eine Gewichtsreduktion durchführen, nur um dann in vielen Fällen dann doch eine entsprechende Kostenübernahme zu verweigern. Dann oftmals mit der Begründung, dass es keinen medizinischen Zusammenhang zwischen Brustgewicht und körperlichen Beschwerden gebe. Die Sozialgerichte übernehmen diese Aussage unreflektiert und auch vielen medizinischen Gutachtern ist der Stand der medizinischen Forschung anscheinend unbekannt, so dass dem Leidensdruck der weiblichen Patientinnen nicht abgeholfen wird. Dieser Aufsatz räumt mit den pauschalen Aussagen der Krankenkassen und auch der mangelhaften Reflektion der Gerichte und der Sachverständigen auf.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Advancement im Personalcontrolling durch personalpsychologische Fundierung




Zum Webshop


Printausgabe

ISBN-13: 9783736974593
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13 E-Book:9783736964594
EUR 31,90
Die Einzigartigkeit der Ressource Personal, wie etwa die mitarbeiterindividuelle Leistungscharakteristik, findet im Personalcontrolling kaum adäquate Beachtung. Die hier vorgelegte Weiterentwicklung im Personalcontrolling entspringt einem interdisziplinären Ansatz.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.






Neuerscheinungen Naturwissenschaften




Electrochemical Carbon Dioxide Reduction to Formic Acid in a Flow Cell using Molecular Catalysts (Band 11)


Preview_20230202_r__ner_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736977389
EUR 55,90

E-book
ISBN-13: 9783736967380
EUR 39,50

+This
work adresses the gap between basic research and applied research in
the field of CO₂ electrolysis using molecular catalysts. The development
of new catalysts includes important aspects of the industrial
application as early as possible to unlock the true potential of a
catalyst and to prevent potential problems that occur when changing to
industrially relevant process conditions. The results show that
unexpected phenomena can occur when scaling up a technology from lab
scale to pilot, or even industrial scale, advocating an effort to come
as close as possible to large scale conditions, already in the lab. That
can prevent major setbacks in the process and save valuable time and
effort. This aspect is underlined by recent research in the specific
field of CO₂ electrolysis using organometallic complexes, as catalysts
show different performance characteristics after immobilization, for
example. The successful development of future solutions depends on the
interdisciplinary collaboration taking into account molecular
considerations as well as process engineering aspects.


We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any
required print version of the new publication free of charge for review
purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Aktivierung von Elementen der Gruppe 15 sowie Darstellung neuer Lanthanoid-Sandwichverbindungen


Preview_20230125_hauser_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977365
EUR 61,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967366

EUR 43,90

Diese Dissertationsschrift beschäftigt sich einerseits mit der Aktivierung von Elementen der Gruppe 15 mittels niedervalenter metallorganischer Vorstufen. Im Fokus steht hierbei die Aktivierung von nanopartikulärem Arsen mit mono- und divalenten Aluminiumverbindungen sowie nicht-klassischen, divalenten Lanthanoidkomplexen zur Darstellung von 4f-Element Polyarseniden. Darüber hinaus wird über die Aktivierung von weißem Phosphor mit verschiedenen Lanthanoid-Vorstufen berichtet, welche zur Darstellung von 4f-Element-Polyphosphiden dient. Ein zweites Themengebiet dieser Dissertation behandelt die Synthese und Charakterisierung von Lanthanoid-Sandwichverbindungen. Dabei wird zum einen die Synthese von Lanthanoid-Koordinationspolymeren auf Basis eines disilylsubstituierten Cyclooctatetraendiid-Liganden beschrieben, zum anderen wird das Cycloheptatrienyl-Trianion als verbrückender Ligand in der Synthese von heteroleptischen Lanthanoid-Multideckerkomplexen eingesetzt. Neben den strukturellen Eigenschaften dieser neuen metallorganischen Verbindungen, wurden diese auf ihr Verhalten als Einzelmolekülmagnet (SMM) sowie auf ihre lumineszente Eigenschaften untersucht.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der
Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken
zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen
Kontaktformular.



Epidemiologische Studie zu gesundheitlichen Effekten bei untertage
Beschäftigten mit Exposition gegenüber Dieselmotorabgasen und
Sprenggasen (Band 34)

Abschlussbericht

Preview_20230105_b_nger_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977211
EUR 47,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967212
EUR 33,90

In dieser epidemiologischen Studie wurden Daten zu möglichen
gesundheitlichen Effekten bei Beschäftigten unter Tage mit Exposition
gegenüber Dieselmotorabgasen und Sprenggasen erhoben. Die freiwilligen
Studienteilnehmer wurden an einem Tag jeweils vor und nach ihrer Schicht
medizinisch untersucht. Während dieser Schicht wurde auch ihre
Exposition gegenüber Stickoxiden (NO, NO₂), Kohlenmonoxid (CO),
Dieselabgaspartikeln (EC-DME) und A-Staub
gemessen. Insgesamt konnten 1.246 Beschäftigte in die Auswertung
einbezogen werden, davon waren 1.003 (801 in der Gewinnung, 202 in der
Instandhaltung) Mitarbeiter unter Tage und 243 in der Fabrik
(Kontrollgruppe) beschäftigt. Die sonographische Messung der
Carotis-Intima-Media-Dicke (CIMT) als
Parameter einer Arteriosklerose wurde bei 179 Beschäftigten in die
Auswertung einbezogen. Alle erhobenen medizinischen Daten wurden in die
Kategorien Herz-Kreislauf, Atemwege sowie Entzündung/Immunantwort
unterteilt.
Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.


From Simple Solutions to Strongly Structured Microemulsions

Fundamentals and Applications

Preview_20221212_tseng_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736977112
EUR 63,90

E-book
ISBN-13: 9783736967113
EUR 44,90

Microemulsions are known for their versatile properties widely utilized in fundamental research and industrial applications. They are thermodynamically stable mixtures structured on a colloidal length scale with an amphiphilic film separating water- and oil-rich domains. However, recent studies claim the existence of “surfactant-free microemulsions,” which exhibit structures on a molecular length scale. By means of systematic phase behavior and scattering experiments, this dissertation provides deep insights into the pathway from simple solutions to weakly and strongly structured microemulsions. With bulk-contrast SANS, the scattering behavior of a simple solution system made of water, cyclohexane, 1- and 2-propanol was found to be dominated by critical composition fluctuations (Ornstein-Zernike). Further analysis of critical phenomena revealed the critical exponent doubling that follows the scaling law γ ~ “2” ν. On the other hand, weak scattering signals described with a new model were detected in the film-contrast SANS data due to the nearby tricritical point (TCP). After crossing the TCP, the formation of well-defined amphiphilic films was demonstrated by increasing the amphiphilicity of the amphiphile. Subsequently, the influence of modifications of the amphiphilic film by adding novel diblock polymers was studied. As a result, enhanced efficiency and strengthened structural ordering were achieved in typical alkane microemulsions and novel CO2 microemulsions. Finally, the properties of industry-relevant microemulsions were investigated in two application-oriented projects. One project focused on the phase behavior and the microstructure of polyol-rich CO2 microemulsions, which can be used for the polyurethane (PU) foam production with cell sizes of a few micrometers. The other project focused on the formulation of optimum microemulsions stabilized by highly efficient extended surfactants. The experimental parameters from phase behavior studies helped determine the coefficients of the HLD equation, which can serve as a prediction tool for tackling a wide variety of formulation problems. Above all, this doctoral dissertation elucidated the pathway toward structured microemulsions and demonstrated versatile aspects of microemulsions’ applications.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Identifizierung von bakteriellen Sekundärmetaboliten durch Genome Mining und mikrobielle Probennahme

Preview_20221206_bunzel_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977105
EUR 47,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967106
EUR 33,90

Aufgrund der steigenden Vorkommen resistenter bzw. multiresistenter Pathogene ist es notwendig neue Therapeutika mit antibiotischer Aktivität zu entdecken. Ein großes Potential besitzen die Bodenbakterien als Bildner neuer Antibiotika, allen voran die Gram-positiven Streptomyceten. Sie bilden u.a. Nicht-ribosomale Peptide (NRP). Um neuartige NRP zu entdecken, kann ein Genome Mining Ansatz verfolgt werden.

In dieser Arbeit wurde ein neuartiges biosynthetisches Gencluster, welches für 2 Nicht-ribosomale Peptidsynthetasen codiert, identifiziert. Da in dem Cluster mehrere clusterspezifische Regulatoren und Gene für Selbstresistenzen enthalten sind, wurde angenommen, dass das NRP eine antibiotische Wirksamkeit besitzt. Ziel der Arbeit ist es das gebildete NRP zu identifizieren und isolieren.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Klinische, röntgenologische, makroskopische, mikro-computertomographische und histologische Untersuchungen von resorptiven Läsionen und Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis equiner Schneidezähne (Band 56)

Preview_20221108_albers_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977044
EUR 31,50

E-Book
ISBN-13: 9783736967045
EUR 22,10

Schneidezahnerkrankungen, wie Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis (EOTRH), gewinnen in der Pferdezahnmedizin zunehmend an Bedeutung. Daher war das Ziel dieser Studie, die Möglichkeiten der röntgenologischen Früherkennung von resorptiven Schneidezahnläsionen und EOTRH zu evaluieren. Hierzu wurden die Schneidezähne von 20 Kadavern untersucht und die röntgenologischen Befunde mit mikro-computertomographischen (µCT) Analysen sowie klinischen und makroskopischen Untersuchungen verglichen. Der Schweregrad der Läsionen stieg mit höherem Alter der Pferde sowie vom Röntgen, über die Makroskopie zur µCT-Untersuchung an. Im Anschluss wurden ausgewählte Zähne histologisch untersucht, um die Befunde der µCT-Untersuchungen zu überprüfen. Histologisch bestätigten sich die beobachteten resorptiven Läsionen. Am Pferdeschneidezahn liegen die Prädilektionsstellen für resorptive Läsionen stets an der palatinalen/lingualen Zahnseite im apikalen Drittel, wohingegen resorptive Läsionen brachydonter Zähne keine typischen Prädilektionsstellen aufweisen. Die vorliegende Studie konnte zeigen, dass die Röntgenbildgebung resorptive Läsionen equiner Inzisivi, welche im µCT beobachtet und histologisch diagnostiziert werden können, nicht zuverlässig detektieren kann.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Einfluss einer induzierten Endotoxämie auf die Mikro- und Makrozirkulation und die Integrität der endothelialen Glykokalix beim Pferd (Band 57)

Preview_20221111_sauter_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977082
EUR 54,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967083
EUR 38,50

Eine der wichtigsten Ursachen für eine erhöhte Morbidität und Mortalität des equinen Patienten ist die Endotoxämie. Endotoxisch-septische Prozesse führen zu einer dysregulierten Immunantwort und einer eingeschränkten Gewebedurchblutung mit vermindertem Sauerstoffaustausch und Organhypoxie. Dies bedingt eine Mikrozirkulationsstörung mit konsekutiver Beeinträchtigung der Makrohämodynamik. Eine wichtige Rolle zur Aufrechterhaltung der vaskulären Homöostase spielt dabei die endotheliale Glykokalix. Die Degradation dieser Glykokalixstruktur beeinflusst Inflammationsprozesse, die Koagulation und die vaskuläre Permeabilität. Hypothesen der vorliegenden Studie waren, dass der Nachweis und der Anstieg von Glykokalix-Sheddingprodukte in der Blutbahn eine Schädigung des Gefäßendothels bereits in der Frühphase einer Endotoxämie anzeigt und eine Infusion bakteriellen Endotoxins zu einer Beeinträchtigung makro- und mikrozirkulatorischer Variablen führt. An sechs adulten, klinisch allgemeingesunden Warmblutpferden wurden kardiovaskuläre, hämatologische und Oxygenierungsparameter vor und nach einer induzierten Endotoxämie erfasst. Die Ergebnisse zeigen, dass eine intravenöse Infusion eines Endotoxins Veränderungen im Sinne eines initialen Anstieges globalen hämodynamischer und hämatologischer Parameter mit einer gestörten Oxygenierung auslöst. Es kommt zu einer Beeinträchtigung der Mikrozirkulation mit einem heterogenen Blutflussmuster. In der Frühphase einer Endotoxämie lässt sich mit der verwendeten Endotoxinmenge kein Anstieg von Glykokalix-Sheddingprodukten in der Blutbahn nachweisen.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Entwicklung von neuen Materialien auf Cellulosebasis

Preview_20221027_vocht_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976986
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966987
EUR 42,50

Durch den Einsatz einer ionischen Flüssigkeit (IL) konnten aus verschiedenen Zellstoffen über einen Trocken-Nass-Spinnprozess Cellulosefilamentfasern hergestellt werden. Durch Anpassung der Spinnbedingungen war es möglich Cellulosefasern für technische und textile Bereiche zu entwickeln. Die hergestellten Fasern wurden mittels Rasterelektronenmikroskopie (REM), Weitwinkelröntgendiffraktion (WAXS), Doppelbrechung, des Wasserrückhaltevermögens und mechanischer Prüfung untersucht. Kristallinität, Gesamtorientierung korrelierten unteranderen mit den mechanischen Eigenschaften der Fasern. Im Weiteren wurden sowohl Fasern aus dem IL-basiertem Spinnprozess als auch sogenannte Reifencordfasern als Carbonfaser (CF) Präkursoren eingesetzt. Im ersten Schritt der CF-Herstellung erfolgte eine kontinuierliche Stabilisierung erfolgte in einem neuartigen Niederdruckprozess. Die Charakterisierung der stabilisierten Fasern erfolgte über REMWAXS, Elementaranalyse (EA), Infrarotspektroskopie und der Bestimmung des Limiting Oxygen Index. Die Carbonisierung erfolgte in kontinuierlichen Versuchen. Die erhaltenen CFn wurden mittels Elementaranalyse, mechanischer Prüfung, REM, Raman-Spektroskopie, Transmissionselektronenmikroskopie und WAXS-Messungen untersucht. Weiterhin wurden Cellulose-basierte Materialien (Fasern und Vliese) als Trägermaterial für Polyethylenimin (PEI) eingesetzt. Für die PEI-Cellulosematerialien konnte über Thermogravimetrie mit nachgeschalteter Gasanalyse eine zyklenstabile CO2-Sorptionskapazität bestimmt werden.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Hyperthermie und Bildgebung von hybriden Polymerfasern und Stents mit inkorporierten magnetischen Nanopartikeln für den medizinischen Einsatz

Preview_9783736976900_mues_cover

Zum Webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976900
EUR 74,90

E-book
ISBN-13: 9783736966901
EUR 52,50

Magnetische Nanopartikel (MNP) werden als Additive in Polymeren bei der Entwicklung von Hybridstents eingesetzt, um eine lokale Hyperthermie-Behandlung, z. B. bei Hohlorgan-Tumoren, zu ermöglichen. Durch Anregung in einem magnetischen Wechselfeld kann eine kontrollierte Temperaturerhöhung im Bereich von (42-46) °C erzielt und damit das Tumorgewebe in unmittelbarer Nähe des Stents zerstört werden. Zusätzlich können die MNP auch als Kontrastmittel in der Magnetresonanztomografie (MRT) oder als Tracer in der Magnetpartikel-Bildgebung (MPI) eingesetzt werden, was die postoperative Visualisierung des implantierten Stents und somit eine Überwachung seiner Funktion ermöglicht. Bei der Herstellung der Hybridstents werden die MNP in eine Polymer-Matrix eingebettet. Durch Immobilisierung und auftretende Agglomeration der MNP wird eine signifikante Änderung ihrer Eigenschaften, insbesondere ihrer magnetischen Relaxationseigenschaften, verglichen mit denen frei dispergierter MNP, erwartet. In dieser Arbeit wird der Einfluss der MNP-Polymer-Matrix-Wechselwirkungen auf die physikochemischen Eigenschaften der eingebetteten MNP untersucht. Dazu werden Hybridstents aus schmelzgesponnenen Polypropylen-Fasern mit unterschiedlichen Sorten und Konzentrationen an MNP hergestellt. Die Eignung dieser Hybridstents in Hyperthermie und medizinischer Bildgebung wird durch experimentelle Studien unter Berücksichtigung der klinischen Anforderungen beurteilt.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Post-translational modification and regulation of oxophytodienoate reductase 3 (OPR3) (Volume 14)

Preview_20220929_weiss_cover

Go to online store

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976870
EUR 72,60

E-book
ISBN-13: 9783736966871
EUR 50,90

Oxophytodienoic acid reductases (OPRs) are flavoenzymes closely related to Old Yellow Enzyme (OYE) from Saccharomyces. The physiological role of plant OPRs could only be clarified for OPR3: OPR3 from tomato and Arabidopsis reduce the double bond of the α,β-unsaturated carbonyl group of (9S,13S)-oxophytodienoic acid (OPDA), the precursor of the phytohormone jasmonic acid (JA). OPR3 is therefore an important step for JA biosynthesis and the following JA-triggered defensive and developmental adaptations of the plant. Since the production of phytohormones, including JA, is regulated in an extremely time- and tissue specific manner, the regulatory step of JA-biosynthesis was sought. The conversion of OPDA by OPR3 was proposed as the rate-limiting step in biosynthesis as OPR3 turned out to form a self-inhibiting dimer when crystallized. In the OPR3 crystal, the L6-loop from each protomer reaches into the active site cavity of the other protomer. The dimerization-dependent block of the active site provides a hypothetical mechanism for the regulation of OPR3 activity. Interestingly, two sulfate ions were enclosed in the interacting site of the protomers, suggesting that the dimer might be stabilized in vivo by reversible sulfation or phosphorylation of the tyrosine 364(SlOPR3) or 365 (AtOPR3), respectively. The role of this hypothesized sulfation/phosphorylation was subject of this study.

We are happy to provide you with the eBook and cover of the new publication as a free download for review purposes. If you need a print edition please contact us at the publishing house.



Body-Mind-Medizin: Die Nutzung von Selbsthilfepotentialen in der onkologischen Versorgung

Zur Bedeutung innovativer, patientenorientierter und supportiver Ansätze der Integrativen Onkologie und Body-Mind-Medizin für Brustkrebspatientinnen und Cancer Survivors innerhalb der onkologischen Versorgung in Deutschland

Preview_20220913_k_lbl_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976702
EUR 29,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966703
EUR 19,90

Jedes Jahr erkranken in Deutschland eine halbe Million Menschen an Krebs. Für die Betroffenen ist die Diagnose Krebs ein Schock, aufgrund der Fortschritte in Diagnostik und Therapie der hocheffizienten modernen Krebstherapie erfreulicherweise jedoch kein Todesurteil mehr. Die Zahl der Cancer Suriviors steigt stetig an. Viele Patienten möchten während und nach der Therapie selbst einen Beitrag zur eigenen Gesundheit leisten, um Nebenwirkungen der Therapie zu reduzieren, die eigene Lebensqualität zu erhöhen und dem Auftreten von Rezidiven bestmöglich entgegenzuwirken. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich deshalb mit der komplexen Lebenssituation von Krebspatienten einerseits und den onkologischen Versorgungsstrukturen in Deutschland andererseits. Sie untersucht, inwieweit die Angebotsstruktur Selbsthilfepotentiale berücksichtigt und in diesem Zusammenhang, welchen Beitrag Ansätze der Integrativen Onkologie und Body-Mind-Medizin zu einer verbesserten Versorgung leisten können und inwieweit diese Ansätze innerhalb der onkologischen Patientenversorgung in Deutschland bereits Berücksichtigung finden.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Anorganisch-organische Hybridnanopartikel mit theranostischen Eigenschaften

Preview_20220912_sabljo_umschlag2

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976733
EUR 77,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966734
EUR 54,90

Nanomaterialien haben in der Medizin zu enormem Fortschritt bei der gezielten Wirkstofffreisetzung und für die multimodale Diagnostik geführt. Zu diesem Zweck befasst sich die vorliegende Arbeit mit der Synthese und Charakterisierung von neuartigen anorganisch-organischen Hybridnanopartikel. Diese bestehen formal aus einem anorganischen Metallkation (z. B. [ZrO]²⁺, Gd³⁺) und einem funktionellen organischen Anion. Durch dessen Variation können verschiedene Funktionalitäten eingeführt werden, wodurch die vorgestellten Hybridnanopartikel therapeutische und/oder bildgebende Eigenschaften aufweisen. Dies ermöglicht den Einsatz zur Behandlung von Tumoren, bakteriellen Infektionen sowie entzündlichen Erkrankungen. In Kombination mit einer Fluoreszenzsonde kann dabei die Wirkstoffabgabe detektiert werden. Des Weiteren werden Hybridnanopartikel vorgestellt, die durch Radiomarkierung die Einsetzbarkeit als nukleare Bildgebungssonde in der Positronen-Emissions-Tomographie ermöglicht. Das therapeutische Anwendungspotential der Hybridnanopartikel wurde im interdisziplinären Dialog mit Biologie und Medizin durch ausgewählte in vitro- und in vivo-Studien überprüft.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Kinetische Charakterisierung und Bewertung des Optimierungspotentials von Kohlenstofffilzelektroden für Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Preview_20220901_kroner_ebook_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976689
EUR 48,50

E-Book
ISBN-13: 9783736966680
EUR 34,50

Die Vanadium-Redox-Flow-Batterie ist ein vielversprechender Energiespeicher für die bekanntermaßen dringend notwendige Energiewende. Sie zeichnet sich durch ihre hohe Langzeitstabilität und geringe Degradation aus, wodurch sie sich sehr gut für stationäre Anwendungen zur Zwischenspeicherung von Sonnen- und Windenergie eignet. Leistung und Speicherkapazität der Batterie sind getrennt skalierbar. Der Elektrolyt, in dem die elektrische Energie chemisch gespeichert wird, befindet sich in externen Tanks und wird durch die Zelle gepumpt. Zur Auf- bzw. Entladung der Batterie finden dann Reaktionen der aktiven Spezies, der Vanadium-Ionen, an porösen Kohlenstoffelektroden statt. Für weitere Optimierungen der Technologie sind Kenntnisse der detaillierten Prozesse dieser Reaktionen an den Elektroden notwendig. Die Untersuchung dieser Reaktionen erweist sich jedoch als sehr komplex, da die porösen Elektroden eine korrekte Messung erschweren. Die relevanten kinetischen Parameter werden daher experimentell an Kohlenstoffeinzelfaserelektroden gemessen. Über ein Impedanzmodell der porösen Elektrode können die ermittelten Parameter auf die Gesamtelektrode übertragen werden und das Gesamtoptimierungspotential der Elektroden bewertet werden.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Tropentag 2022 – International Research on Food Security, Natural Resource Management and Rural Development

Can agroecological farming feed the world? Farmers’ and academia’s views

Preview_20220830_tielkesboa2022_ebook_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976719
EUR 95,90

E-book
ISBN-13: 9783736966710
EUR 67,90

Tropentag is the largest interdisciplinary conference in Europe, focused on developmentoriented research in the fields of tropical and subtropical agriculture, food security, natural resource management and rural development. Tropentag takes place annually, even though the past two years were particularly challenging, while the conference had to be organised as an online only event. One of the lessons that we learnt from the virtual conferences is that yes, it is possible to organise it that way, but that it is much better to meet and talk in person. We are thus very happy that this year (two years after what was initially planned), we are able to organise the Tropentag 2022 conference at the campus of the Czech University of Life Sciences Prague, Czech Republic, and thrilled that we will again meet all face-to-face, during the 14-16 September venue. However, some of you, due to various reasons, who could not come to Prague, you can still participate at this year Tropentag, as all plenary and oral scientific sessions are streamed via the Whova platform, and we also organise several online poster sessions.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Lifetime prediction on lithium-ion battery cell and system level (Band 8)

Preview_20220802_hahn_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976290
EUR 59,90

E-book
ISBN-13: 9783736966291
EUR 42,50

Lithium-ion battery systems suffer electrochemical failure and degradation modes that can merely be fully tested for with extensive effort. Therefore, this thesis follows the goal to improve predictions of both calendar aging and pressure evolution over lifetime. In order to mend inconsistencies with state-of-the-art semi-empirical models, a calendar aging model was as a novelty expanded based on theory considering the initial SEI due to formation without addition of fitted parameters. For this, the extent of SEI due to formation was measured with two matching methods. In order to compare the generated model with literature in terms of predictive capability, a machine-learning inspired quantitative validation technique was introduced that proved the new model to excel its competition. In order to build a predictive model for pressure evolution in the module bracing, an actively-controlled cell press was developed that could reenact the mechanical bracing situation for single cells. This test bench was scrutinized and validated with an array of tests assessing temperatures, control accuracy, stiffness and pressures. The setup enabled the detailed parametrization and measurement of pouch cell gas expulsion pressure for the development of a module pressure evolution prediction model. In order to validate the pressure model on system level, pressures of 22 modules in full-scale battery tests over aging were monitored. Indeed, the model was able to predict this pressure evolution of two different module bracings with and without buffer layers.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Reactivity of Low-Valent Group 14 Species Toward Main Group Element, Transition Metal and Lanthanide Compounds

Preview_20220818_sun_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976627
EUR 75,50

E-book
ISBN-13: 9783736966628
EUR 52,85

The dissertation focuses on the application of low-valent group 14 species in organometallic and main group chemistry. Using mono- and divalent silicon compounds, the silicon analogue of a 2π Hückel aromatic compound was isolated (chapter 3.1). A chiral silene was synthesized and the reactivity was studied toward different small molecules (chapter 3.2). Moreover, bidentate silylenes were used as ligands to stabilize rare-earth elements, alkaline-earth elements as well as group 12 metals (chapter 3.3-3.4). Polyphosphides were achieved by using silylenes or plumboles as reducing agents (chapter 3.5-3.6). Dianionic group 14 metalloles, namely, silole, germole and plumboles were used as ligands for sandwich-type lanthanide complexes and the magnetic properties of the Er compound was studied (chapter 3.7-3.8).


We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Entwicklung von Methoden und Bausteinen zur Realisierung Komplexer Magnonischer Systeme

Preview_20220809_gro__umschlag3_bf_cover

Go to webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976610
EUR 57,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966611
EUR 40,50

Schon seit vielen Jahrhunderten begeistern sich die Menschen für Magnetismus und dessen vielseitige Anwendungen in Wissenschaft und Technik. Eines der Teilgebiete, die Magnonik, beschäftigt sich dabei mit der Erzeugung und Manipulation von Quasi-Teilchen namens Magnonen, welche in Materialien mit magnetischer Ordnung häufig in Form von Spinwellen auftreten. Diese weisen sowohl interessante fundamentalphysikalische als auch technologische Aspekte auf. So erlauben es Magnonen Information ohne tatsächliche Elektronenbewegung, sondern nur durch Präzession magnetischer Momente zu übertragen. Im Rahmen dieser Dissertation wurden Spinwellen mit Hilfe von zeitaufgelöster Röntgenmikroskopie untersucht. Durch elementspezifischen und quantitativen Kontrast können Magnonen dabei auf den Größenskalen der fundamentalen physikalischen Wechselwirkungen untersucht werden. Dies erlaubt es nicht nur magnonische Bauteile direkt im Betrieb abzubilden, sondern vertieft darüber hinaus das Verständnis der physikalischen Wechselwirkungen auf der Nanoskala.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



On the Design of Service Interaction with Conversational Agents

Understanding Users’ Affective, Cognitive, and Behavioral Responses to Imperfections

Preview_20220714_riquel_cover

Go to webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976467
EUR 49,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966468
EUR 35,50

Conversational Agents (CAs) are changing the way people interact in their daily lives. Specifically, CAs such as chatbots or voice assistants are increasingly covering services traditionally provided by human employees. CA-based services are available at any time and in any capacity, providing convenience and comfort while overcoming the limitations of human employees. However, many CAs are imperfect and prone to errors, such as frequently misinterpreting users’ requests, which leads to a mismatch between the expectations of the service and the service provided. In this context, a human-like design of CAs potentially offers a valuable approach to enhancing the user’s perception of a service. To address the overall research area of CAs imperfections, four studies were conducted and synthesized in this dissertation. The studies provide novel insights into the design of human-like text-based CAs interrelated with the occurrence of CA imperfections, including human-like errors.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Θᾰλῆς lächelt

Preview_20220711_sch_nemann_cover

zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976375
EUR 69,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966376 
EUR 49,50

THALES lächelt – sonderbarer Titel. Wie ist er zu verstehen?
Hat THALES die auch gegenwärtig noch oft gestellte Frage, ob KREIS und QUADRAT flächeninhaltsgleich sein können, beantwortet? Mit anderen Worten: Hat er das als QUADRATUR DES KREISES bezeichnete Problem gelöst? Klare Antwort: Nein – hat er nicht.
War’s zu schwierig für den Nestor der EBENEN GEOMETRIE, die doch heutzutage noch Unterrichtsinhalt im Schulbetrieb ist? Nochmals: Nein – und dafür gibt es einen triftigen Grund: Zu THALES’ Lebenszeit – vor etwa zweieinhalb tausend Jahren war für so spitzfindige Aufgaben weder Zeit noch Interesse – auch für THALES nicht.
Wenn das Problem ihn herausgefordert hätte, wäre es von ihm – wie man so sagt – mit links gelöst worden. Der Titel der Studie drückt es so aus: Er hätte gelächelt. Auch der Leser lächelt, wenn er in einfachen und klaren Arbeitsschritten die Problemlösung nachvollzieht – mit links – wie man so sagt.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Active Biohybrid Nanostructures For Biomedical Applications

Preview_20220126_kadiri_umschlag

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975507
EUR 52,90

E-Book
ISBN-13: 9783736965508
EUR 37,50

In this thesis, the author introduces examples of bioinspired and biohybrid nanostructures that address some of these challenges. Two material platforms are developed in this thesis, one based on M13 bacteriophages and one on FePt-based nanomotors. These systems can be viewed as very different but equally promising active biohybrid nanostructures.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Development and Validation of Analytical Methods for the Quantitation of Flavonoid Metabolites in Physiological Fluids via UHPLC-MS (Volume 13)

Preview_20220613_kaiser_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976238
EUR 34,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966239
EUR 24,90

Flavonoids, such as flavonols and anthocyanins, have been increasingly attributed health-promoting properties for several years. Thus, they are increasingly attracting scientific interest in metabolism and bioavailability research.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Untersuchungen zur Kinetik von Reaktionen zwischen OH-Radikalen und oxygenierten Kohlenwasserstoffen mittels laserinduzierter Fluoreszenzspektroskopie

Preview_20220608_k_hn_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976306
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966307
EUR 31,90

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wurden die Reaktionen der Ester Methylformiat (MeFo) und Dimethylcarbonat (DMC) inklusive deuterierter Isotopologe mit Hydroxylradikalen (OH-Radikalen) reaktionskinetisch untersucht. MeFo und DMC werden gegenwärtig als potentielle regenerative Kraftstoffe diskutiert.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Structure and Dynamics of Forests under Logging Concession in Papua, Indonesia

Preview_20220617_gandhi_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976344
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966345
EUR 42,50

The book elaborates on 143 species identified in two logging concessions of Papua and explains significant differences in the distinct primary forests formed by the species. It also reveals the individuals and species of commercial timbers left after logging. Furthermore, it presentably discusses the current logging impacts potentially changing the species’ relative abundance, downgrading the future degree of tree diversity and causing a massive timber volume reduction that fizzles out to enter the third cycle.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Buenas prácticas para el cumplimiento de los Objetivos del Desarrollo Sostenible (Volume 4)

Preview_9783736965997_cover

Zum Webshop

E-Book
ISBN-13: 9783736965997
EUR 9,90

La Organización de las Naciones Unidas (ONU) aprobó la Agenda 2030 con la finalidad de adoptar el Desarrollo Sostenible a nivel mundial, mediante el cumplimiento de 17 Objetivos entre los que se encuentran la eliminación de la pobreza, la lucha contra el cambio climático, la educación, la igualdad de la mujer, así como la defensa del medio ambiente, entre otros. De acuerdo con lo señalado, la obra Buenas prácticas para el cumplimiento de los Objetivos del Desarrollo Sostenible (ODS) recopila experiencias realizadas en México, Ecuador y Chile con temas relacionados al cumplimiento de los ODS.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Autonomer und flexibler ÖPNV als Beitrag zur Sicherung der Daseinsvorsorge in ländlichen Räumen?

Preview_20220309_lamberg_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975903
EUR 39,90

E-Book
ISBN-13: 9783736965904
EUR 28,50

Die Sicherung der Daseinsvorsorge im ÖPNV ist insbesondere in strukturschwachen ländlichen Regionen eine Herausforderung. Oft ist die Erreichbarkeit von Grundzentren gefährdet, welche ein vielfältiges Angebot an Waren und Dienstleistungen für den täglichen Bedarf vorhalten. Da der Betrieb klassischer Linienverkehre hier wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist, werden zunehmend flexible Angebotsformen im ÖPNV eingesetzt.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Atemtherapien zur Behandlung von Atemnot bei Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen, ein systematischer Review nach Cochrane Methodik

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.

Preview_20220517_hirler_umschlag2_bf_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976221
EUR 54,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966222
EUR 38,90

Hintergrund: Dyspnoe ist ein sehr häufiges und belastendes Symptom in fortgeschrittenen Krankheitsstadien, welches immer noch schwierig zu behandeln ist. Die Wirksamkeit der pharmakologischen Standardtherapie ist häufig nicht ausreichend zur vollständigen Symptomkontrolle. Deshalb kommen zunehmend auch nicht-pharmakologische Therapieansätze zum Einsatz.
Zielsetzung: Die Bewertung des Effektes und der Sicherheit von Interventionen für Erwachsene in fortgeschrittenen Krankheitsstadien, welche den Atemmechanismus als zugrundeliegenden Therapieansatz haben.


Einfluss von Low-Flow und No-Flow Ischämie auf den Ischämie-Reperfusions-Schaden am equinen Dünndarm

Preview_20220510_grages_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976207
EUR 41,50

E-Book
ISBN-13: 9783736966208
EUR 29,50

Eine der Hauptursachen für gastrointestinale Koliken bei Pferden sind strangulierende Erkrankungen des Dünndarmes. Auf der Suche nach neuen Therapien zur Behandlung dieser tödlichen Erkrankung wurden experimentelle Modelle verwendet, welche die klinische Situation simulieren. In verschiedenen Studien wurden sowohl Low-Flow Modelle mit partiellem Gefäßverschluss als auch No-Flow Modelle mit vollständiger Gefäßokklusion eingesetzt.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Novel Strategies for the Synthesis of Tungsten(VI) and Molybdenum(VI) Imido/Oxo Alkylidene NHC Complexes and Their Application in Ring-Opening Metathesis Polymerization

Preview_2022-04-28_musso_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976115
EUR 53,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966116
EUR 37,90

This work consequently aimed at the development of novel, more efficient routes to neutral and cationic tungsten imido/oxo alkylidene NHC complexes. In addition, some molybdenum imido alkylidene NHC complexes were targeted. Thereby, the scope of synthetically accessible complexes was broadened and, subsequently, their reactivity in ring-opening metathesis polymerization (ROMP) was probed. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Optimierung der Prozesstechnologie und Steigerung der Zuverlässigkeit und Lebensdauer von (InAlGa)N-basierten Halbleiterlaserdioden

Preview_20220328_freier_frontcover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976047
EUR 49,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966048
EUR 35,50

In der vorliegenden Arbeit werden Aspekte der Chipprozessierung untersucht, die die Zuverlässigkeit von (InAlGa)N-basierten Rippenwellenleiterlaserdioden beeinflussen. Als Ziel sollte die Lebensdauer von Laserdioden mit einer Emissionswellenlänge von 400 nm im Dauerstrichbetrieb gesteigert werden – bei zugleich hoher Ausbeute an Chips pro Wafer.

Biomarkers of acid-base status and their interrelationships with body fatness, glucocorticoids, and height

Preview_20220509_hua_umschlag1_bf_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976184
EUR 34,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966185
EUR 24,90

Acid-base homeostasis is essential for human health and a variety of physiological conditions. Pathophysiological changes can result in acid-base derangements, which can be accompanied by acute and long-term metabolic disorders. Moreover, even a narrow change of blood pH still within the physiological change, e.g., a diet-induced shift towards a more acidic status, has been reported to already cause adverse health consequences. Against this background, we aimed to, by using non-invasive urinary biomarkers, examine acid-base-related physiological and epidemiological relationships of body fatness with 24-h urine pH, the potential mediatory roles of inflammatory biomarkers in the high body fat–low urine pH relation, and the association between 24-h urinary glucocorticoid excretion and renal citrate output, as well as the prospective relationships of protein intake and dietary acid load during childhood and adolescence with adult height.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Anatomie der Katze und ihr Verhalten aus der Sicht des Anatomen, eine Textsammlung

Preview_20220414_k_nig_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976108
EUR 67,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966109
EUR 47,90

In diesem Buch wird der Versuch unternommen den Körperbau und das Verhalten der Katze aus der Sicht der Anatomen abzuhandeln.
Das Werk soll vor allem Studentinnen und Studenten der Veterinärmedizin sowie Kolleginnen und Kollegen, die Katzen behandeln, dienlich sein. Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Fach Anatomie. Aus diesem Grund wird auf Illustrationen verzichtet.
Kapitel, die unmittelbar mit dem Verhalten zu tun haben, werden ausführlicher als in Lehrbüchern der Anatomie dargestellt. Das sind Beschreibungen der Statik und Dynamik, des Nervensystems, der inkretorischen Drüsen und der Sinnesorgane.
Den anatomischen Kapiteln werden immer „Verhaltensrelevante Anmerkungen“ vorangestellt, die vor allem auf außergewöhnliche Fähigkeiten von Katzen hinweisen.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Maßnahmen zur Erhaltung der Artenvielfalt und Biodiversität in Ackerbau, Grünland und Gärten

Preview_20220411_mielke_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976085
EUR 36,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966086
EUR 25,90

In der zweiten, aktualisierten Auflage wird weiterhin über Möglichkeiten zur Verbesserung der Artenvielfalt und Biodiversität in Ackerbau, Grünland und Gärten berichtet, wobei die Schaffung von Lebensräumen für Pflanzen, Insekten Vögel und Kleinsäuger durch den Anbau von Körner-leguminosen, Zwischenfrüchten, Ackerfutterpflanzen und Kleegras im Vordergrund stehen, die sich durchaus zur Auflockerung von Fruchtfolgen eignen.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Eine wissenschaftliche Abhandlung über die Lebensqualität nach laparoskopischen Cholezystektomien

Eine Quality-Of-Life-Studie

Preview_20220223_harrich_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975811
EUR 29,90

E-Book
ISBN-13: 9783736965812
EUR 21,50

„Die gesundheitsbezogene Lebensqualität umfasst das subjektive Wohlbefinden in verschiedenen Lebensbereichen“, so postuliert es die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Die laparoskopische Cholezystektomie stellt in Europa die am häufigsten durchgeführte Operation dar. Während viele Faktoren rings um die Cholezystektomie bereits vielfach diskutiert sind, so zeigt sich in der Evaluation der Lebensqualität der Patienten nach laparoskopischen Cholezystektomien eine große Lücke, welche durch diese Forschungsarbeit geschlossen wird. Die Auswertung dieser Studie lässt neue Gedankengänge darüber zu, inwieweit Indikationen zur Entfernung der Gallenblase gestellt werden sollten, sofern kein akutes Geschehen vorliegt und zeigt deutlich auf, wie sich die subjektive Lebensqualität von Patienten nach einer Entfernung der Gallenblase darstellt und ob sich eine Veränderung der Lebensqualität über die Zeit verändert.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



New strategies to ensure food production

Certification of virus-tested plant material in Colombia

Preview_20220328_cutler_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976030
EUR 39,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966031
EUR 28,50

This thesis presents the major viruses affecting three cultivars in Colombia and how experimental approaches in serology, molecular biology, and bioinformatics can be adapted to create a protocol that could be applied for physalis, passionfruit, ornamental rose, and eventually other crops.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Synthese und Charakterisierung unterschiedlicher N,P-Ligandensysteme und deren Metallkomplexe sowie die Untersuchung ihrer photophysikalischen Eigenschaften

Preview_20220322_zovko_umschlag1_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975989
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736965980
EUR 42,50

Diese Dissertation beschreibt u.a. die Synthese und Charakterisierung neuartiger P,N-Ligandensysteme sowie deren Metallkomplexe, wobei ein besonderer Fokus auf den photophysikalischen Eigenschaften der Komplexe lag. Hierfür wurden drei unterschiedliche bifunktionelle Ligandensysteme, welche sowohl Stickstoff- als auch Phosphan bzw. Phosphansulfid-Funktionalitäten besitzen, synthetisiert.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Variation of mechanical properties in oak boards and its effect on glued laminated timber

Application to a stochastic finite element glulam strength model

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13:9783736975880
EUR 84,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965881
EUR 0,00

The renewable material wood and hereof derived structural engineered wood products (EWPs) is widely acknowledged as being the major pillar of sustainable building constructions.


Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag


Microbial production of cis,cis-muconic acid from hydrothermally converted lignocellulose (Band 8)


Preview_20220310_starck_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975897
EUR 36,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965898
EUR 26,50

Cis,cis-muconic acid receives increasing interest to be produced from renewables. Catabolic microbial pathways can be tailored to accumulate cis,cis-muconic acid from a range of aromatic compounds. A renewable, sustainable and under-valued resource for aromatics is lignin. In this work, using hydrothermal conversion, lignin was depolymerized into hydrolysates with up to 615 mM aromatic monomer content.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



DAGStat 2022

Book of Abstracts


Preview_20220303_dagstat2022_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975866
EUR 39,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965867
EUR 28,50

Das Buch enthält die Abstracts der eingeladenen bzw. angenommenen Vorträge der 6. Konferenz der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Statistik (DAGStat), welche vom 28. März bis 1. April 2022 am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) in Kooperation mit der Universität Hamburg sowie der Helmut-Schmidt-Universität stattfand. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Beiträge zur Chemie der Lanthanoid-Sandwichverbindungen im Kontext funktioneller Materialien

Preview_20220224_m_nzfeld_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975804
EUR 89,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965805
EUR 63,90

Diese Dissertation beschreibt die Synthese und Charakterisierung verschiedener Lanthanoid-Sandwichkomplexe auf Basis von Cyclooctatetraendiid-, Cyclononatetraenid- und Plumboldiylliganden. Im Fokus standen hierbei zunächst die molekularen Festkörperstrukturen der Komplexe.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag



Wetter- und Klimamarken der Tambach-Formation (Oberrotliegend, Unteres Perm, mittlerer Thüringer Wald, Deutschland) – ein aktualistischer Vergleich

Ein Beitrag zu „200 Jahren Aktualismus und dynamische Geologie in den Geowissenschaften“

Preview_20220304_martens_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975873
EUR 37,50


E-Book
ISBN-13: 9783736965874
EUR 26,50

Im Zusammenhang mit der Prospektion einer terrestrisch angepassten Tetrapodenfauna in kontinentalen Sedimenten der Tambach-Formation (Oberrotliegend, Unterperm) des mittleren Thüringer Waldes wurden unterschiedliche Sedimentmarken entdeckt. Es handelt sich um Austrocknungsmarken, Wasserstandsmarken, Temperaturmarken, Niederschlagsmarken, Strömungsmarken und Windschliffmarken.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Entwicklung von Spanplatten auf der Basis von geringwertigem Laubholz

Preview_20220301_pauli_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975859
EUR 42,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965850
EUR 29,90

Ziel dieser Arbeit ist es, den Einsatz von geringwertigen Laubhölzern als Rohstoffe für die Spanplattenindustrie zu untersuchen. Dafür wurden sowohl Spanplatten aus Fichtenspänen sowie Industriespanmaterial hergestellt, als auch aus unterschiedlichen heimischen Laubhölzern. Neben der Buche lag der Fokus auf Laubhölzern mit einer niedrigen Lebensdauer wie Birke, Erle und Pappel sowie Laubhölzern mit einer hohen Lebensdauer wie Ahorn und Esche. 

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Heritage, Landscape and Restoration of Historical Gardens

Preview_20220224_bostenaru_cover

Zum Webshop

Printausgabe

ISBN-13: 9783736975835
EUR 54,90


E-Book
ISBN-13: 9783736965836
EUR 38,90

The book is dedicated to historical gardens seen from a multidisciplinary perspective: landscape architecture, architecture, urban planning, art history, geoscience, digital methods, bibiotheconomy etc.. Outgoing point was a research about the gardens of the counts Károlyi, a noble family with headquarters close of the three country corner Romania-Hungary-Ukraine but properties also in Slovakia and having an architect who was landscape architect in Austria.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Zwerchfelltechniken und deren Beeinflussung der Wirbelsäule


Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736975613
EUR 29,90

E-Book
ISBN-13:9783736965614
EUR 15,00

Das Zwerchfell ist der Hauptatemmuskel im menschlichen Körper. Die Osteopathie kann eine Hilfestellung bei der anatomischen Aufhängung des Organs mit der besonderen Lage im Körper und die vielseitigen Funktionen mit Einflussfaktoren von innen und außen geben.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.





Vier Fragen an die Führungselite der Physik

Ein Appell an das Wissenschaftsmanagement


Preview_9783736964297_frontcover

Zum Webshop


E-Book

ISBN-13: 9783736964297
EUR 20,90


In allen Definitionen besteht Einigkeit darüber, daß Physik eine Naturwissenschaft zur Erforschung der Materie ist, aber sie weichen in einzelnen Aussagen davon ab, insbesondere, wenn es um den Begriff der Materie, ihrer Zustände und ihrer Bewegungen geht.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.



Röntgenmikroskopische Untersuchungen der Magnetisierungsdynamik in nanoskaligen magnonischen Wellenleiterstrukturen


Preview_9783736964716_frontcover

Zum Webshop


Printausgabe

ISBN-13: 9783736974715
EUR 59,90

E-Book
ISBN-13: 9783736964716
EUR 42,90


In der Welt der Magnonik wird die Magnetisierungsdynamik auf der Nanoskala hinsichtlich der Erzeugung, der Manipulation und der Detektion von Spinwellen erforscht. Innerhalb dieser Dissertation werden Magnonen, die Quanten einer Spinwelle, in nanoskaligen magnonischen Wellenleitersystemen mit der magnetischen Röntgenmikroskopie untersucht.

Das eBook und Cover der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne zu Rezensionszwecken kostenfrei als Download zur Verfügung. Sollten Sie eine Printausgabe benötigen melden Sie sich bitte im Verlag.





Neuerscheinungen Ingenieurwissenschaften



Die Scattering Element Method (SEM) zum Lösen großskaliger, zweidimensionaler Feldsimulationen

Preview_20230201_paul_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977396
EUR 57,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967397
EUR 40,90

Das Lösen der Maxwell’schen Feldgleichungen stellt Forschende unterschiedlicher Themengebiete immer wieder vor große Herausforderungen. Neben analytischen Lösungen für ”einfache Szenarien”, wie z.B. der Hohlleiter oder der dielektrische Wellenleiter, sind es vor allem die numerischen Verfahren, welche heutzutage in der Wissenschaft und Industrie Feldberechnungen komplexer Szenarien ermöglichen.
Die vorliegende Arbeit stellt die zweidimensionale Scattering Element Method (SEM) als numerisches Verfahren vor. Das Hauptmerkmal dieser Methode ist, dass der zu simulierende Raum mit Streumatrizen (scattering matrices) diskretisiert wird. In der Literatur ist dieses Verfahren bisher unter der Transmission Line Matrix (TLM) (-Methode) bekannt. Bei der TLM wird die Einheitszelle mit Leitungen modelliert.
In dieser Arbeit wird für die Modellierung der Einheitszelle im Frequenzbereich ein allgemeinerer Ansatz, nämlich das Abtasten einer zweidimensionalen Wellenfunktion verfolgt. Es zeigt sich dabei, dass es neben der klassischen TLM noch eine weitere valide Lösung der Einheitszelle gibt – die Wave Sampling Matrix (WSM). Die WSM und die TLM unterscheiden sich vor allem im Dispersionsverhalten voneinander. Da die WSM nicht aus einem Leitungsmodell hervorgeht und das Dispersionsverhalten der beiden Zellen unterschiedlich ist, wird die SEM als neuer Oberbegriff für diese Kategorie von numerischen Verfahren eingeführt, wobei in dieser Arbeit speziell die Frequency Domain -SEM (FDSEM) mit der WSM zum Einsatz kommt.
Die SEM bzw. speziell die FDSEM bietet mit ihrem Portformalismus der Streumatrizen neue Möglichkeiten zum Lösen großskaliger Simulationen. Ein bekanntes Problem solcher Simulationen ist u.a. der enorme Speicherbedarf, der beim direkten Lösen der entsprechenden Gleichungssysteme entsteht. In dieser Arbeit wird deshalb ein Teile-und-herrsche-Ansatz verfolgt, bei dem sich der zu simulierende Bereich zunächst in beliebig viele und voneinander unabhängige Teilbereiche segmentieren lässt. Für jeden dieser Teilbereiche wird eine eigene Streumatrix – die Interface-Matrix berechnet. Sämtliche (für die Simulation notwendigen) Informationen innerhalb der Teilbereiche werden dabei auf die äußeren Ports des jeweiligen Bereiches projiziert.
Mit diesem Teile-und-herrsche-Ansatz lässt sich die Matrixdimension und auch der benötigte Speicherbedarf der zu lösenden Gleichungssysteme einer FDSEM-Simulation innerhalb gewisser Grenzen auf die zu Verfügung stehende Hardware anpassen, indem die Größe der Teilbereiche entsprechend gewählt wird.
Das Verfahren wird an zwei großskaligen, zweidimensionalen Feldproblemen demonstriert. Dabei liegt der Fokus stets auf einer m¨oglichst effizienten Speichernutzung. Es wird gezeigt,
dass ein solches Feldproblem ohne dem Teile-und-herrsche-Verfahren ca. 64GByte installierten Arbeitsspeicher benötigt, während es mit diesem Verfahren lediglich ca. 16GByte sind.
Weiterhin lassen sich mit dem Konzept der Interface-Matrizen geometrische Symmetrien der oben erwähnten Teilbereiche ausnutzen, wodurch neben dem geringen Speicherbedarf ebenfalls eine Reduzierung der Rechenzeit erzielt werden kann.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Designing the Internal Porous Structure of Soluble Coffee Particles to Improve Freeze-Drying and Functionality (Band 22)

Preview_20230110_levin_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736977266
EUR 59,90

E-book
ISBN-13: 9783736967267
EUR 42,50

The objective of this work was the understanding of the internal pore
structure creation of instant coffee. It includes the question which
parameters are influencing the pore structure and mapping the applicable
ranges. The influence of these structural parameters on the drying
kinetics were investigated in experiment and modeling, finding the
optimal approach to increase the drying kinetics. The reconstitution
behavior of the dried powder structures was analyzed to link the process
optimization to product quality aspects.
The instant coffee was structured in a scraped surface heat exchanger
and with different freezing methods, where samples were gassed with
nitrogen and carbon dioxide. The amount of gassing, the total solids
content, the coolant temperature, the scraping speed, temperature
cycling and the freezing rate of the slurry during hardening were shown
to influence the morphology of the samples, where total solids content,
gassing, temperature cycling and freezing rate showed a dominant
influence in the investigated range on structure parameters like open
porosity, closed porosity and the median pore diameter, obtained after
drying. It could be shown that the pore diameter has the biggest
potential to improve drying and reconstitution kinetics.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Hybride Deep Learning-Verfahren zur Interferenzunterdrückung und hochauflösenden Winkelschätzung für Automobilradaranwendungen

Preview_20221214_fuchs_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977143
EUR 44,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967144
EUR 31,90

Zwei grundlegende Herausforderungen für das Automobilradar betreffen die Robustheit gegenüber Interferenzen im gleichen Frequenzband, sowie die Verbesserung der Winkelauflösung zur präzisen Lokalisierung von Objekten und Personen. In der vorliegenden Forschungsarbeit werden neue Ansätze der modernen Signalverarbeitung für Automobilradarsensoren basierend auf Deep Learning (DL) erforscht um die Leistungsfähigkeit und die Robustheit von konventionellen Verfahren zur Interferenzunterdrückung sowie zur Winkelschätzung zu übertreffen. Für das Training von datenbasierten DL Verfahren werden spezielle Datensätze benötigt, welche mittels neuartigen hybriden Verfahren erzeugt werden. Anschließend wird sowohl die Effektivität dieser hybriden Verfahren als auch die Robustheit der trainierten Modelle gegenüber Modellabweichungen und Nichtidealitäten demonstriert. Am Beispiel der Interferenzunterdrückung werden die Vorteile von DL in der Automobilradarsignalverarbeitung aufgezeigt. Die erfolgreiche Validierung der Konzepte erfolgt anhand von Messungen von Interferenzen im 77 GHz-Frequenzband. Des Weiteren wird gezeigt, dass die vorgestellten Verfahren wirkungsvoll eingesetzt werden können, um eine präzise Lokalisierung von Zielen zu realisieren. Mit hybriden Datensätzen werden drei verschiedene Konzepte untersucht um eine hochauflösende Winkelschätzung zu realisieren. Hierbei wird eine Leistungsfähigkeit erzielt die den Stand der Technik übertrifft, ohne dass eine sensorspezifische Kalibrierung erforderlich ist.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Einfluss der Schleif- und Fräsbearbeitung auf die Oberflächenqualität und die mechanischen Eigenschaften von kohlenstofffaserverstärktem Siliziumcarbid (Band 17)

Preview_20221123_r_siger_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736977013
EUR 46,90

E-Book
ISBN-13: 9783736967014
EUR 32,90

In der vorliegenden Arbeit wird der Einfluss der Schleif- und Fräsbearbeitung auf die Oberflächenqualität, die wirkenden Abtragmechanismen und die mechanischen Eigenschaften von kohlenstofffaserverstärktem Siliziumcarbid (C/SiC) untersucht. Als Versuchswerkstoff wurde ein kommerzieller C/C-SiC-Werkstoff verwendet, für den, anhand eines Analogieversuchs mit einem Ritzdiamanten grundsätzlich spröde Abtrageigenschaften für die SiC-Matrix und von der Faserorientierung abhängige, grenzflächengestützte Mechanismen für die C/C-Faserbereiche ermittelt wurden. Das verfahrenstechnische Potential beim Fräsen besteht, im Vergleich zum Schleifen, in der Einstellung höherer Vorschübe. Eine Vorschuberhöhung resultiert allerdings auch in einer Zunahme des Oberflächenfehlers, was mit dem Zusammenhang mit den Abtragmechanismen erklärt werden kann. Ein Zusammenhang der Fräs- oder Schleifbearbeitung zur Biegefestigkeit konnte nicht hergestellt werden. Obwohl sich die Rauheitswerte einer geschliffenen und einer gefrästen Oberfläche mehr als um den Faktor drei unterscheiden, sinkt die Biegefestigkeit lediglich um 4 %.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Transceiver Technologies for Millimeter-Wave Beam Steering Applications (Band 71)

Preview_20221104_tsao_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736977020
EUR 39,90

E-book
ISBN-13: 9783736967021
EUR 28,50

During the past years, wireless communication systems have been rapidly advancing to meet the high data-rate requirements of various emerging applications. However, the existing transceivers have typically been demonstrated using CMOS-compatible technologies that deliver a relatively low equivalent isotropic radiated power in a small unit cell. Moreover, the particular device characteristics are limiting the linear region for operation. Therefore, the main focus of this dissertation is to present and discuss new design methods for transceivers to solve these issues. To reduce the complexity of the transceiver module for further phased-array scaling, a low-noise power amplifier design approach is designed using a 0.15-μm GaN-on-SiC high-electron mobility transistor technology (HEMT). Utilizing a traded off interstage matching topology between loss and bandwidth, the conversion loss induced by the matching network could be effectively reduced. A stacked-FET configuration was adopted to enhance the power handling of the RF switch. Further improvement on the isolation bandwidth was investigated using theoretical analysis on the intrinsic effect of the passive HEMTs. With the successful implementation of the RF front-end circuits, transceiver modules were integrated on Rogers RO3010 substrate. The planar dual exponentially tapered slot antenna phased-array system showed a compact size with simple biasing network compared to the conventional transceiver approach. It also shows a high flexibility for further integration with a larger number of array systems, which is very promising for future 5G communication systems.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



A Study on the Effect of Plasma Modification on the Comfort Properties of Polyester/Cotton Blend Fabric

Preview_20221026_yilma_cover

Go to online store

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976955
EUR 42,50

E-book
ISBN-13: 9783736966956
EUR 29,90

In this dissertation, the effect of cold plasma treatment on the comfort properties of P/C blend fabric has been studied in a low pressure plasma reactor. The plasma treatment was conducted on the samples of 65% polyester and 35% cotton blend fabric using argon, oxygen and air, separately, as well as mixtures of O2/HMDSO, N2/HMDSO, H2O/HMDSO and HMDSO monomer alone as working gases. Special attention was given to oxygen plasma due to its wide application for various textile/polymer materials. Due to this reason, the Taguchi method was used to design, analyze and optimize the oxygen plasma process. Other plasma parameters including working pressure, discharge power, duration of treatment and flow rate were also considered. The various comfort properties of plasma treated and untreated P/C blend fabric have been studied. In particular, thermal comfort such as, water vapor, air permeability, thermal resistance and wickability as well as tactile comfort including hand-feel and electro-physical properties were investigated. As the results showed that the oxygen plasma treatment had a positive effect on the thermal comfort and resistivity properties of P/C the blend fabric.


We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.

Hydrodynamic Characterization of Heterogeneities in Aerated Stirred Tank Reactors (Volume 10)

From an Eulerian to a Lagrangian Perspective

Preview_20221011_fitschen_cover

Go to online store

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976894
EUR 49,90

E-book
ISBN-13: 9783736966895
EUR 35,50

Aerated stirred tank reactors are commonly used for chemical, biological and pharmaceutical processes with the highest requirements for constant and efficient mass transport and mixing performance. These reactors are known for their simple design and a very extensive description of their operating behavior in the relevant literature. The purpose of this work is to identify heterogeneities and coherent structures in aerated stirred tank reactors and to describe what the influences of these structures have on the mass transport and mixing processes. For this purpose, both the global and local mixing time distributions and, for the first time, the dispersion coefficients are determined with high local resolution.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



A Mobile Passive Radar System

Preview_20220926_kr_ckemeier_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976740
EUR 43,50

E-book
ISBN-13: 9783736966741
EUR 30,90

Airspace surveillance is one of the classic applications of radar technology. Existing systems are focused on large-scale surveillance of commercial airspace. This research presents a prototype of a small, mobile, passive radar system that for example can be used to monitor aircraft and UAVs in the airspace over maritime borders. The system is based on a coherent, software defined receiving system for data acquisition. The signal processing is subsequently performed in the digital domain. The paper gives an introduction to all the required fundamentals and all the relevant steps of signal processing are shown, starting from digital beamforming, through the generation of the range Doppler matrices, all the way to the tracking of targets using Kalman filters. Furthermore, a novel system for the detection of transmitter locations is presented, which allows the use of such a system in previously unknown scenarios. Finally, measurements are presented to show what such a system can achieve under real world conditions.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Inertial Electrostatic Confinement Thruster (IECT)

Development, Modeling, and Characterization

Preview_20220919_chan_cover_neu

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976771
EUR 79,90

E-book
ISBN-13: 9783736966772
EUR 56,50

This work summarizes the state-of-the-art development of inertial electrostatic confinement (IEC) thruster, which can be divided into two parallel lines of development: the IEC plasma source and the corresponding electromagnetic nozzle (EMN). Both developing lines start from the establishment of the theory and modeling and evolve to the design implementation and experimental verification.
This work presents a comprehensive study on the magnetohydrodynamic theory for assessing the plasma acceleration in the magnetic nozzle. Nevertheless, the result shows a performance limitation of the magnetic nozzle. An innovative invention is proposed to overcome the limitation known as the EMN. Thorough descriptions of EMN and its working principle are summarized in this work, including its effects on plasma confinement, acceleration, and detachment. Investigation of the plasma plume properties by miscellaneous plasma diagnostics tools further demonstrates EMN functionality and constitutes the first IECT prototype with proof-of-concept in literature.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Erweiterter Betriebsbereich von Naturumlaufverdampfern durch Drahtgestrickeinbauten (Band 44)

Preview_20220913_lu_cover_s1

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976788
EUR 39,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966789
EUR 28,50

Gegenstand dieser Dissertation ist die Untersuchung des Einflusses von Drahtgestrickeinbauten auf das fluiddynamische und wärmetechnische Betriebsverhalten bei der Naturumlaufverdampfung. Die untersuchten Einbauten wurden angesichts ihres Potenzials, das Betriebsverhalten von Naturumlaufverdampfern zu verbessern und den Betriebsbereich zu erweitern, bewertet. Die experimentellen Untersuchungen geben einen vertieften Einblick in charakteristische Betriebszustände in Naturumlaufverdampfern, angefangen von der Initialisierung des Selbstumlaufs, über die Destabilisierung des Selbstumlaufs mit nicht linearem Betriebsverhalten, bis hin zum stabilen Selbstumlauf. Die experimentellen Ergebnisse wurden anschließend mit Daten eines iterativ, segmentweise und mit etablierten Korrelationen rechnenden Simulationsprogramms verglichen.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Modulare Hochleistungsbatteriesysteme in Verbindung mit Schnellladetechnik (MoBat) (Band 75)

Preview_20220803_oberland_cover

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976573
EUR 74,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966574
EUR 0,00

Der Einsatz von Batteriesystemen in Fahrzeugen für Industrieanwendungen und zum Transport von Personen sowie Gütern, welcher ein hohes Maß an Leistungs- und Energiedichte voraussetzt, war zentraler Untersuchungsgegenstand im Projekt Modulare Hochleistungsbatteriesysteme in Verbindung mit sicherer Schnelladetechnik (MoBat). Den Anstoß zum im Bericht dargestellten Projekt gab unter anderem das im Juni 2016 beendete Projekt Batterieelektrische Schwerlastfahrzeuge im „intelligenten“ Containerterminalbetrieb, welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert wurde. Ziel dieses Projektes war es, ein bisher mit Bleibatterien betriebenes Schwerlastfahrzeug mit Lithium-Batterien zu versehen. Beteiligt waren in dem vom BMWi geförderten Projekt die Verbundpartner Forschungszentrum für Energiespeichertechnologien der Technischen Universität Clausthal, Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut, Schunk Transit Systems GmbH, Stöbich technology GmbH, Wolfsburg AG und AKASOL AG.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Drei Dutzend Jahre Simulationstechnik (Band 4)

Festkolloquium Dortmund, September 2022

Preview_20220912_scheidler_umschlag1

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976757
EUR 39,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966758
EUR 28,50

Das Fachgebiet ITPL wurde zum Oktober 2010 neu an der TU Dortmund gegründet. Damit ist genau ein dutzend Betriebsjahre erreicht, und der Leiter des Fachgebietes kann vor dieser Periode auf exakt zwei weitere dutzend Jahre beim Fraunhofer-Institut in Berlin zurückblicken. Neun Weggefährten haben zurück und vorausgedacht und sind für ein Festkolloquium in Dortmund zusammengekommen. Die Zusammenfassungen der Kolloquiumsvorträge bilden diesen vierten Band der ITPL-Fortschrittsberichte. Darüber hinaus haben die jungen Wissenschaftler, die am ITPL die Promotion anstreben und einen entsprechenden Forschungsstand aufweisen, ebenfalls ihr Vorhaben auf zwei Seiten für diesen Bericht zusammengefasst und auf dem Kolloquium in einem Science Slam präsentiert.
Fachlich decken die Vorträge einen weiten interdisziplinären Bereich ab, der seinen Fokus in der ereignisdiskreten Simulation findet und durch angrenzende Themen wie Visualisierung, Geschäftsprozessmanagement, Digitalisierung, maschinelles Lernen oder Referenzmodelle bereichert wird. Anwendungen adressieren beispielsweise Produktion und Produktions- sowie Absatzplanung; Transportsysteme, Supply Chains und Distribution; sowie datengetriebene Prozesse beispielsweise für Qualitätssicherungsaufgaben, Nachverfolgbarkeit und Zuverlässigkeitsprognosen.

Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.



Stofftransport bei der CIP-Reinigung von Lebensmittelablagerungen (Band 43)

Preview_20220805_gottschalk_umschlag1_cover_s.1_seite_1

Zum Webshop

Printausgabe
ISBN-13: 9783736976597
EUR 49,90

E-Book
ISBN-13: 9783736966598
EUR 35,50

Die Reinigung von Anlagen in der Lebensmittelindustrie wird meist durch ein Cleaning-in-Place realisiert. Dabei sind drei Stofftransportmechanismen relevant: die Diffusion des Reinigungsmittels in die Verschmutzung, das Ablösen der Verschmutzungspartikel und der Transport dieser in die Kernströmung. Im Rahmen dieser Arbeit wurden diese Stofftransportprozesse experimentell und theoretisch für partikulär abreinigende Modellverschmutzungen untersucht und es wird diskutiert, unter welchen Bedingungen welcher Transportprozess geschwindigkeitslimitierend für die gesamte Reinigung sein kann. Insbesondere wurde dabei der Frage nachgegangen, in welchem Umfang der Transport der Verschmutzungspartikel in Richtung Kernströmung eher diffusiv oder konvektiv erfolgt. Dazu wurde neben Reinigungsuntersuchungen mit online Partikelgrößenmessung auch die Diffusion von Verschmutzungspartikeln sowie des Reinigungsmittels in die Verschmutzungsschicht experimentell untersucht. Durch die Entwicklung eines Transportmodells aus dem Kräftegleichgewicht an einem Einzelpartikel in Wandnähe konnte gezeigt werden, dass Partikel der beiden verwendeten Modellsysteme Eigelb und Stärke meist konvektiv transportiert werden.
Das E-Book, das Cover und eine eventuell benötigte Printversion der Neuerscheinung stellen wir Ihnen gerne kostenfrei zu Rezensionszwecken zur Verfügung. Melden Sie sich dafür bitte im Verlag mit dem angegebenen Kontaktformular.


Thermo-Hydro-Mechanical (THM) coupled simulations of innovative enhanced geothermal systems for heat and electricity production as well as energy storage

Preview_20220812_haris_umschlag5_cover

Go to webshop

Hard Copy
ISBN-13: 9783736976603
EUR 46,50

E-book
ISBN-13: 9783736966604
EUR 32,90

In order to investigate some important issues related to Enhanced geothermal systems (EGSs), several scenarios have been analyzed using powerful numerical tools (FLAC3Dplus and TOUGH2MP-TMVOC). While conducting multiple hydraulic fracturing, it is observed that the newly created successive fracture’s configuration highly depends on the previous one under the influence of stress shadow. Therefore, the assumption of using similar multiple fracture geometries and shapes for energy exploitation may lead to erroneous estimations. A case study has been performed further using the engineering data of the GeneSys project in the North German Basin. Numerous scenarios have been investigated, and the optimized EGS project is proposed, whose installed power capacity of one side of the injection well declines from 7.17 MW to 5.08 MW over 30 years. Moreover, the Levelized cost of electricity is calculated at 5.46 c$/kWh, which is quite economical compared to the current electricity price. Finally, an innovative concept of regenerative EGS is proposed by storing surplus renewable energy in multiple hydraulic fractures that can reduce the reservoir temperature reduction rate. The results of continuous injection/production cycles depicted that a regenerative EGS could be achieved in reality.

We will be happy to provide you with the e-book, the cover and any required print version of the new publication free of charge for review purposes. Please contact the publisher using the contact form provided.



Experimental and Theoretical Investigations of the Physical Processes Related to the Retention Capability of a Double Screen Element against Liquid Hydrogen in Earth’s Gravity and in Microgravity with Respect to the Applied Stimuli

Preview_20220713_cover

To the webshop

Hard Copy 
ISBN-13: 9783736976429
EUR 84,90

E-book
ISBN-13: 9783736966420 
EUR 59,90

Metal screens are commonly used as components for fluid handling in spacecraft and rocket tank designs. In most cases, the screens perform a passive separation of the propellant phases. The separation of the liquid from the gaseous propellant phase, is a special challenge. In order to prevent the unwanted liquid outflow, a separation of the liquid from the gas is necessary. This is possible with the aid of a double screen element and has already been performed for storable liquids in Earth’s gravity and microgravity as well as for cryogenic liquids in Earth’s gravity. At the current state of the art, the separation of the liquid from the gaseous phase of the cryogenic propellant hydrogen using a double screen element has not been performed in microgravity.
In this work, a cryogenic test facility has been developed and operated successfully under Earth’s gravity and microgravity conditions using the drop tower at the University of Bremen. Hereby, the original, cryogenic propellant phases: liquid and gaseous hydrogen, have been used. The experiments show the appearance of the physical processes which are related to the retention capability of a double screen element against liquid hydrogen. A simplified mathematical and two numerical models have been developed which combine the observed, physical processes in the experiments. Two fitting parameters are introduced which influence the flow through screen pressure loss of the liquid and the gaseous hydrogen phase. The results lead to a prediction of the unknown boundary condition and indicate that a partial saturation of the screens with liquid could be present in each considered experiment. This can possibly lead to a major influence of the overall resistance of the double screen element against liquid hydrogen.

We are happy to provide you with the eBook and cover of the new publication as a free download for review purposes. If you need a print edition please contact us at the publishing house.